Ingenieurwissenschaften

Sammelbegriff für Wissenschaften, die sich mit Technik befassen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2003 um 15:26 Uhr durch 217.81.234.129 (Diskussion) (So gefällt's mir besser, auch wenn's das "bauingineurige" noch zu stark hervorhebt ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Ingineurwissenschaft ist eine Wissenschaft, die mit der Entwicklung und Konstruktion von (meist industriell einsetz- oder fertigbaren) Gegenständen beschäftigt und dabei naturwissenschaftliche Erkenntnisse einsetzt.

Die klassische Ingenieurwissenschaft, auch als Bauingineurwesen bezeichnet, beschäftigt sich mit der Planung, Konstruktion und Realisierung von Bauwerken.

Dieses Fachgebiet hat sich heute in viele verschieden Zweige aufgespalten: Statik, Baustoffkunde, Architektur, Produktionstechnik etc. Daneben werden an den Abteilungen für Ingenieurwissenschaft an den Hochschulen häufig auch Physik, Elektrotechnik, Mathematik, Informatik und Geowissenschaften gelehrt.

Zu den weiteren Ingineurwissenschaften zählen beispielsweise auch die Elektrotechnik, der Maschinenbau oder die Mechatronik.