Die Wiesingers

deutsche Fernsehserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 01:22 Uhr durch Nemissimo (Diskussion | Beiträge) (Revert Vandalismus.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wiesingers ist eine Fernsehserie von Leopold Ahlsen (Regie: Bernd Fischerauer) für den Bayerischen Rundfunk.

In den Jahren 1984 und 1988 entstanden 2 Staffeln mit insgesamt 20 Folgen à 45 Minuten, die im 3. Programm des BR gesendet wurden.

Inhalt

In der Serie wird das Leben und Leiden der Brauereibesitzerfamilie Wiesinger geschildert. Es beginnt in der Zeit als Bayern noch von einem Prinzregenten regiert wurde, führt durch die Wirren des Krieges und der Revolution, zeigt die Chancen und Risiken der 1920er Jahre und endet schließlich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten.

Der Beginn des 1. Weltkrieg wird zunächst umjubelt gefeiert. Doch auch bei der alteingesessene Brauerfamilie Wiesinger setzt Ernüchterung ein, als Erbe Toni völlig verändert von der Front heimkehrt.

Die Brauerei kann nur noch von dem aus den USA zurückgekommenen Sohn Ferdl gerettet werden. Doch der verliebt sich in die zweite Frau seines Vaters Anton.

Darsteller