Burgenstraße

Ferienstraßen in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 14:14 Uhr durch Paddy (Diskussion | Beiträge) (Liste der Orte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Burgenstraße zählt zu den traditionsreichsten Ferienstraßen Deutschlands. Unter rund 100 Touristikrouten ist sie die einzige, die in West-Ost-Richtung verläuft.

1954 als Arbeitsgemeinschaft für die Strecke von Mannheim über Heilbronn bis Nürnberg gegründet, wurde sie im Jahre 2000 in einen Verein umgewandelt, um den stets wachsenden Marktanforderungen gerecht werden zu können.

1994 gelang es der Gemeinschaft durch die Grenzöffnungen nach Osten Kontakt nach Tschechien aufzunehmen und die Burgenstrasse bis in die „goldene Stadt“ Prag auszuweiten. Somit hat die gesamte Burgenstrasse eine Reiselänge von fast 1.000 Kilometer erreicht.

Sie führt durch das Neckartal, das Hohenloher Land, die Frankenhöhe, die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge und den Kaiserwald.

Neben dem Individualverkehr haben auch die öffentlichen Verkehrsbetriebe wie die Bahntochter Deutsche Touring dieser touristischen Attraktion erkannt und teilweise erschlossen. Besonders gerne werden diese von Reisenden aus Übersee angenommen.

An der Optimierung der Burgenstrasse wird heute insbesonder in Tschechien kontinuierlich weitergearbeitet. So kann man auch zu ihrem 50jährigem Bestehen im Jahre 2004 mir weiteren angeschlossenen Sehenswürdigkeiten rechnen.

Liste der Orte

Die Burgenstrasse führt aktuell von West nach Ost an folgenden Orten und Sehenswürdigkeiten vorbei: