Panhellenische Sozialistische Bewegung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2004 um 23:30 Uhr durch Leshonai (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Panhellenische Sozialistische Bewegung (griechisch Πανελλήνιο Σοσιαλιστικό Κίνημα, Panellinio Sosialistiko Kinima), kurz PASOK ist eine sozialistische Partei in Griechenland.

Sie wurde am 3. September 1974 gegründet.

Sie regierte seit 1981 fast ununterbrochen das demokratische Griechenland, nur von 1990 bis 1993 stellten die Partei Nea Dimokratia (Neue Demokratie, ND) den Regierungschef.

Bei den Parlamentswahlen am 7. März 2004 verlor sie ihre Mehrheit, der Parteiführer Georgios Andreou Papandreou gestand seine Wahlniederlage noch am selben Tag ein und gratulierte dem politischen Gegner, dem Parteichef der Nea Dimokratia Kostas Karamanlis.