3. Juli 1866
Im Krieg um die Voherrschaft in Mitteleuropa treffen die Truppen Preussens auf die Armee der Oesterreicher. Diese werden im Verlauf der Schlacht vernichtend geschlagen, Preussen wird Fuehrungsmacht im Deutschen Reich. Die Schlacht war Wegbereiter fuer die Reichsgruendung 1871.
Militaerhistorisch ist der Einsatz neuer Waffensysteme bemerkenswert. Die Preussen verfuegten ueber das sogenannte Preussische Nadelgewehr, einem modernen Repetiergewehr. Weiterhin spielten die Eisenbahn und der Telegraf eine entscheidende Rolle.
Im Vorfeld der Preussisch-Oesterreichischen Krieges schickte Preussen mehrere hundert Beobachter auf Seiten der Nordstaaten in den amerikanischen Buergerkrieg die dort den Einsatz von Eisenbahn, Telegraf und moderner Kriegstechnik beobachteten. Die Oberste Heeresleitung, also die Steuerung der Armeen aus einer Zentrale heraus war ein Resultat die Beobachtungen im amerikanischen Buergerkrieg.