Menschenführung

eine praktische Fertigkeit in Bezug auf die Fähigkeit einer Person oder Organisation zu "führen"
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2003 um 21:41 Uhr durch MENZINGER Peter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

==Führen== wird sehr vielseitig verstanden.
im Sinne von


==Führen== im Kontext Betriebswirtschaft, Betriebspädagogik Organisationspsychologie

Führen ist die beabsichtigte und zielorientierte Verhaltensbeeinflussung von Mitarbeitern zur Erreichung der Unternhmensziele. Führen ist methodisch bedachte, geplante und kontrollierte Einflussnahme, auf Andere und deren künftige Kompetenzgestaltung, unter gleichzeitiger Legitimierung der leitenden Intressen.

Führung hat eine

Vorgesetzte sollten Führungsstile bevorzugen die tendenziell ausgeglichen aufgaben- und personenorientiert sind.

Führung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, die unprofessionell ausgeübt (Pfusch) dem Unternehmen und den betroffenen Mitarbeitern großen Schaden zufügt.

10 Grundsätze für Manager zusammengestellt von Rudolf Müller, 1999

  • 1. Die erste Absicht muss sein: den Menschen etwas geben.
  • 2. Das Hauptziel soll sein: eine gute Arbeit, ein gutes Produkt, ein gutes Verfahren.
  • 3. Mit den Mitarbeitern arbeiten, nicht gegen sie.
  • 4. Die Mitarbeiter streng, aber fair behandeln.
  • 5. Jeden Menschen so behandeln, wie man selber an seiner Stelle behandelt werden möchte.
  • 6. Alles aussprechen.
  • 7. Nicht nachgeben.
  • 8. Nicht übertreiben.
  • 9. Für jedes Problem gibt es nicht nur eine, sondern auch eine gute Lösung.
  • 10. Manchmal ist eine Trennung am besten.

Führung ohne das bewusste Einverständnis des Geführten ist Manipulation.


Ruppert Lay beschreibt in seinem Buch "Führen durch das Wort" sehr treffend den Grad der Versuchungen in der Rolle eines Führers.

Literatur:

  • Hersey, P.:(1986) Situatives Führen
  • Lay, R.:(1993) Führen durch das Wort
  • Neuberger,O.:(1994) Führen und geführt werden
  • Rosenstiel, L./von; Regnet, E./Domsch, M.E.:(1999) Führung von MitarbeiternStuttgart ISBN 3-7910-1340-8