Wenden
Westslawen, die ab dem 7. Jahrhundert große Teile Nord- und Ostdeutschlands bewohnten
Als Wenden wird eine Reihe ehemaliger slawischer Völker vor allem westlich der Elbe bezeichnet. Über eine einheitliche staatliche Organisation ist nichts bekannt.
Die wendischen Sprachen befinden sich seit einigen hundert Jahren auf dem Rückzug. Im 15. Jahrhundert starb das Wendische auf der Insel Rügen aus, im 18. Jahrhundert im Hannoverschen Wendland, wo sich noch heute in einigen Dörfern das wendische Runddorf findet. Die sorbische Sprache Lausitzer Sorben ist das einzig noch verbliebene wendische Idiom.