Hallo JGalt,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 21:12, 19. Dez 2005 (CET)
Wurstwasser
Lösche bitte keine Artikel mehr von mir. Das ist Vandalismus, was du machst. Ich sehe mich unter diesen Umständen gezwungen, deine Sperrung zu bewirken.
Auf 27 Kategorien ...
Hi, deine "Frage" im Kurier lässt sich beantworten:
+-------------------------------------------+-------+ | page_title | count | +-------------------------------------------+-------+ | Johann_Wolfgang_von_Goethe | 27 | | Athanasius_Kircher | 25 | | Euro | 24 | | Adolf_Bartels | 22 | | Hermann_Hesse | 21 | | Johann_Gottfried_Herder | 20 | | Thomas_Mann | 20 | | Walt_Disney | 20 | | Theodor_Fontane | 19 | | Thomas_von_Aquin | 19 | | Augustinus_von_Hippo | 19 | | Karl_Marx | 19 | | Konrad_Adenauer | 18 | | Ernst_Jünger | 18 | | Albertus_Magnus | 18 | | Bernhard_Grzimek | 18 | | Albert_Camus | 17 | | Albert_Schweitzer | 17 | | Anton_Ulrich_(Braunschweig-Wolfenbüttel) | 17 | | Bruno_Apitz | 17 | +-------------------------------------------+-------+
Also: keiner ;) -- Gruß, aka 20:10, 6. Jan 2006 (CET)
- *g* JGalt 20:13, 6. Jan 2006 (CET)
- PS: Abseits des Artikelnamensraums gibts einen Spezialisten mit 50 Kategorien. -- Gruß, aka 20:16, 6. Jan 2006 (CET)
Dieser Benutzer kommt aus der Milchstraße |
- Das muß einem doch gesagt werden *gg* JGalt 20:23, 6. Jan 2006 (CET)
Werbelink
Hallo, würdest Du bitte kurz begründen, warum der Link auf einen Webshop im Artikel Judentum "von Feinsten" ist? Danke und Gruß, Stefan64 18:57, 4. Feb 2006 (CET)
- Da ist was schiefgelaufen. Ich mache die ganzen Doronia-Links selbst raus, wo ich sie sehe, vgl. auch Israel, Jüdischer Kalender. Danke für den Hinweis. JGalt 19:00, 4. Feb 2006 (CET)
- Kein Problem, beim Reverten kommt man sich halt manchmal in die Quere ;-) Nix für ungut. Stefan64 19:02, 4. Feb 2006 (CET)
Umkreissuche
Hi, kannst du mir vielleicht auch kurz sagen, warum die den Link zu der SOAP Anwendung zur Umkreissuche entfernt hast ? Oben im Text sind doch sogar kommerzielle Links drin, die nicht entfernt wurden.
Gruss Nils
Entsperrung von Partaner Time
Hallo, die ausführliche Stellungnahme um das Entsperrungs-Verfahren von Partaner Time befindet sich nun unter Benutzer:Tsor/Partaner - Bitte unbedingt die neue Situation beachten. Ich hoffe, dass nun Klarheit geschaffen wurde und ich meine Unschuld belegen konnte. Danke und Grüsse, Partaner Time (Letzter Provisorischer Account) 21:14, 16. Jul 2006 (CEST)
übereifrige user, die in die Zukunft sehen können, yeah!
Hallo JGalt! Habe gerade Deine Änderung (und vor allem deine coole, barsche Erklärung in der Versionsgeschichte!!) bei Emmy gesehen. Endlich mal jemand, der meiner Meinung ist, daß diesen übereifrigen Fans, die zukünftige Daten SCHON JETZT einfügen, das Handwerk gelegt gehört. Die kapieren es einfach nicht, daß das unseriös und unenzyklopädisch ist. Gerade eben habe ich bei Chris de Burgh die Info über ein im Oktober 2006 erscheinendes Album wieder rausgekickt. Ich glaube, Du weiß, was ich meine, eh?? Gruß --Englandfan 22:15, 12. Aug 2006 (CEST)
- Nein, ich weiß nichts. JGalt 22:17, 12. Aug 2006 (CEST)
Spamlink raus
Was soll das? Die beiden links verweisen auf die Webseiten der lokalen politischen Parteien. Die haben doch wohl einen direkten Bezug zu Purgstall. Auch deren Inhalte beziehen sich auf Purgstall an der Erlauf. Auch wenn du Politik als SPAM bezeichnest du wirst sie aus dem Leben nicht ausblenden können.
- Alles bezieht sich auf Purgstall - der örtliche Brieftaubenzuchtverein, der lokale Kaninchenzüchterverein, auch politische Parteien (offenbar allerdings nur diese beiden, andere haben nicht mal dann Bezug zu Purgstall, wenn sie den Bürgermeister stellen - macht sich nichts, würden von mir genauso rausgenommen werden). Schreib einen Artikel über die SPÖ Purgstall, da bleibt er dann drin. Und zieh dir bei Gelegenheit einmal Wikipedia:Weblinks rein. Werd ich aus deinen Links schlauer in Hinblick auf Purgstall? Nein. Ich werd nur schlauer über die SPÖ bzw. die Grüne von Purgstall. Folglich ist das nicht das Beste im Web zum Thema und bleibt draußen. JGalt 16:37, 14. Aug 2006 (CEST)
1. die beiden Seiten haben lokale auf Purgstall bezogene Inhalte sind also vertiefende links zum Thema Purgstall, ich werde also schlauer über Purgstall wenn ich sie besuche. 2. Dass die ÖVP keine lokale Homepage hat (obwohl sie den BGM stellt) ist eine objektive tatsache, dafür kann ich nichts. 3. Wenn dir die beiden links zu wenig enzyklopädisch sind, solltest du konsequenterweise auch die beiden anderen Links löschen. SIe beinhalten alle auch aktuelle Inhalte die nicht allgemein gültig sind. Was unterscheidet die offizielle Homepage der Marktgemeinde in dieser Hinsicht von den anderen? wikigregor 17:20, 14. Aug 2006 (CEST)~
- Ich zitiere aus den Wikipedia:Weblinks: Andererseits sollte es auch vermieden werden, in einen Oberartikel wie Malerei einen Weblink zu einer Seite einzufügen, welche ausschließlich die Werke von Vincent van Gogh behandelt. Analog gilt beispielsweise für Städteartikel, dass keine Links auf Webseiten von dortigen Kirchen, Schulen, Vereinen, Firmen oder dergleichen angegeben werden, wenn diese nicht in ausdrücklichem Zusammenhang zu dem Artikelinhalt stehen. Wenn diese Einrichtungen wichtig genug für einen eigenen Artikel sind, gehört der entsprechende Weblink dort hin. Sonst genügt der Weblink auf die Eigendarstellung der Stadt, um Einrichtungen dort zu finden. Darum bleibt der Weblink der Gemeinde und der IHMO ebenfalls sachdienliche Portallink drin und die anderen nicht. Die Angabe der Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat ist mir da zuwenig. (Wobei ich am Rande bemerkt ebenfalls keinen Link der ÖVP finde, das nehme ich also zurück.) JGalt 17:46, 14. Aug 2006 (CEST)
AGG
Danke :-) Bei meinem vorletzten Edit habe ich den Weblink allgemeines-gleichbehandlungsgesetz.de entfernt, aber einen Fehler in der Zusammenfassung gemacht, und im letzten Edit habe ich dann zwar die Zusammenfassung korrigiert, aber dummerweise den Weblink versehentlich wiederhergestellt. So habe ich auch zum vermüllen der Versionsgeschichte beigetragen … -- ParaDox 23:05, 3. Dez. 2006 (CET) i
- Paßt! :-) JGalt 08:10, 4. Dez. 2006 (CET)