Diskussion:Postgeschichte und Briefmarken Preußens

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2006 um 22:03 Uhr durch Kandschwar (Diskussion | Beiträge) (Zum Überarbeiten-Baustein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kandschwar in Abschnitt Zum Überarbeiten-Baustein

Was bitte ist eine Textwüste? W.Steven 15:52, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich denke mal, das er meint, es gibt keine kurze Einleitung in den Arikel und das ein paar Wikilinks sowie zusätzliche Überschriften fehlen. Aber das bekommen wir in den nächsten Tagen in den Griff ... hoffe ich mal zumindest ;-) Gruß --kandschwar 16:56, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja. Bitte schreibt eine Einleitung mit kurz umrissener Definition des Lemmas, welches fett hervorgehoben sein sollte. Ich beschwere mich im übrigen ebenfalls ständig über diese 08/15 Formulierungen. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:39, 27. Nov. 2006 (CET) PENG nicht Pelz, gelle.Beantworten

Die Urheberschaft an diesem Artikel ist ungeklärt

Den Artikel habe ich am 23. November 2006 aus dem Artikel Deutsche Postgeschichte ausgelagert. Der dortige Hauptautor Benutzer:Werner Steven, war damit einverstanden, siehe auch Diskussion:Deutsche Postgeschichte. Ich hoffe damit hat sich diese URV geklärt? Gruß --kandschwar 21:43, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Leider nicht, damit ist nur geklärt wer der Autor ist. Es fehlt aber die Angabe der Quelle, die er benutzt hat, die muss auf der Artikelseite genannt werden, damit eine URV ausgeschlossen ist bzw. geprüft werden kann. Wenn die im Artikel zur Deutschen Postgeschichte genannt war, dann muss das hier in der Auslagerung auch nachgetragen werden. Gruß --Dinah 11:48, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gut das es die Versionshistorie gibt. Habe dadurch die Literaturquellen rauskopieren können. --kandschwar 19:32, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe noch mal ein kurzes Vorwort angefügt und einen eigenen Titel, ich hoffe nun ist alles in Ordnung, W.Steven 10:21, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Zum Überarbeiten-Baustein

Die beantragte Qualitätssicherung ist ja leider gescheitert; Der Artikel hat keine Einleitung, der Text ist nicht verlinkt, der Inhalt viel zu ausufernd für eine Enzyklopädie und der Beitrag liest sich dröge wie eine Dienstanweisung aus dem Jahre 1921. Nix für ungut- nur meine Meinung --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:24, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es gibt (leider) nur eine Handvoll Leute, die sich um Postalische Artikel kümmern. Ich werde mich daher mal am kommenden Sonntag dran machen und den Artikel verbessern. Schließlich ist ja der Artikelfreier Sonntag, dafür da ;-) Gruß --kandschwar 21:03, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten