Opel-Zoo

Zoo in der Stadt Kronberg im Taunus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2006 um 02:47 Uhr durch 89.59.195.37 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Opelzoo (Georg-von-Opel-Freigehege für Tierforschung e.V.) ist neben dem Zoo im Ostend der zweite zoologische Garten in der Stadtregion Frankfurt.

Datei:Openzoo Vorgehege.jpg
Shetlandponies im Vorgehege
Datei:Openzoo Giraffen.jpg
Giraffen im Freigehege

Der Zoo liegt in einem Waldgebiet zwischen Königstein und Kronberg in Hanglage direkt an der Bundesstraße 455. Auf einem weitläufigen Gelände leben etwa 1000 Tiere von 200 Tierarten aus allen Kontinenten und Klimazonen.

Der Zoo wurde auf Initiative von Georg von Opel 1956 als Forschungsgehege und Erholungsstätte für die Mitarbeiter der Firma Opel gegründet. In früheren Jahren war das Zoogelände frei zugänglich. Heute ist der Zoo auf Eintritt- und Spendengelder angewiesen. Der Opelzoo zählte 2003 rund 600.000 Besucher.

Vorlage:Koordinate Artikel