Ed Harris (* 28. November 1950 in Tenafly, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Harris gilt allgemein als einer der führenden amerikanischen Charakterdarsteller seiner Generation und tritt in der Regel in profilierten Nebenrollen auf. Deutscher Synchronssprecher von ihm ist u.a. Wolfgang Condrus (Die Truman Show).
Leben und Werk
Harris gilt, seit er 1983 in dem Film The Right Stuff den Astronauten John Glenn spielte, als einer der großen Charakterdarsteller des amerikanischen Kinos, der immer wieder auch in kleinen Nebenrollen Filmen seinen Stempel aufzudrücken vermag. Er studierte an der Columbia Universität in New York und wurde erst dort auf das Theater aufmerksam, so dass er Schauspielunterricht nahm. Nach Abschluss seines Studiums ging er nach Los Angeles und spielte in kleineren Theatern und übernahm Fernsehrollen. Sein Broadway-Debüt gab er 1983 mit Sam Shepards Fool for Love, das später mit Kim Basinger und Sam Shepard in der Bühnenrolle von Harris verfilmt wurde.
Im Frühjahr 2005 übernahm Harris die Rolle des Ludwig van Beethoven unter der Regie der polnischen Regisseurin Agnieszka Holland.
Filmografie (Auswahl)
Schauspieler
- 1977: Howard Hughes - Eine Legende (The amazing Howard Hughes)
- 1978: Coma
- 1980: Der Grenzwolf (Borderline)
- 1981: Knightriders – Ritter auf heißen Öfen (Knightriders)
- 1982: Die unheimlich verrückte Geisterstunde (Creepshow)
- 1983: Der Stoff, aus dem die Helden sind (The Right Stuff)
- 1983: Under Fire
- 1984: Der Kampf um die grüne Lagune (A flash of green)
- 1984: Ein Platz im Herzen (Places in the Heart)
- 1984: Codename: Emerald - Regie: Jonathan Sanger
- 1984: Swing Shift - Liebe auf Zeit (Swing shift)
- 1985: Alamo Bay
- 1985: Der süße Traum vom Glück (Sweet Dreams)
- 1987: Walker
- 1987: Im Angesicht des Richters (The last innocent man)
- 1988: Der Priestermord (To Kill a Priest)
- 1989: Jacknife – Vom Leben betrogen (Jacknife)
- 1989: Abyss – Abgrund des Todes (The Abyss)
- 1990: Im Vorhof der Hölle (Film) (State of Grace)
- 1990: Tollwütig (Paris trout)
- 1991: Eine heiße Affäre (China Moon)
- 1992: Glengarry Glen Ross
- 1992: Dirty Tricks
- 1993: Die Firma (The Firm)
- 1993: Needful Things – In einer kleinen Stadt (Needful Things)
- 1994: Taschengeld (Milk Money)
- 1995: Auge um Auge (Eye for an eye)
- 1995: Apollo 13
- 1995: Im Sumpf des Verbrechens (Just Cause)
- 1995: Nixon
- 1996: The Rock – Fels der Entscheidung (The Rock)
- 1996: Lassiter – Erbarmungslos und gefährlich (Riders of the purple sage)
- 1997: Absolute Power
- 1998: Die Truman Show (The Truman Show)
- 1998: Seite an Seite (Stepmom)
- 1999: Das dritte Wunder (The Third Miracle)
- 2000: Pollock
- 2001: Duell – Enemy at the Gates (Enemy at the Gates)
- 2001: Army Go Home! (Buffalo Soldiers)
- 2001: A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn (A Beautiful Mind)
- 2002: The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (The Hours)
- 2003: Masked and Anonymous
- 2003: Der menschliche Makel (The Human Stain)
- 2003: Sie nennen ihn Radio (Radio)
- 2005: A History of Violence
- 2005: Winter Passing
Regisseur
- 2000: Pollock – Biographie von Jackson Pollock
Oscar
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harris, Ed |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent |
GEBURTSDATUM | 28. November 1950 |
GEBURTSORT | Tenafly, New Jersey, USA |