Benutzer:Bdk/Ablage

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 02:47 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bdk´s Ablage
... allerlei unsortiertes nützliches usw. ...

Formate

†
{{Stub}}
{{Begriffsklärung}}
{{Inuse}}
{{URV}} -- ~~~~
{{Löschantrag}} -- ~~~~
{{Löschen}} -- ~~~~
{{Lückenhaft}} Themenbereich
[[en:Article]]
#REDIRECT [[Neu]]
<br style="clear:both;" /> {{Navigationsleiste xy}}

Interessante Seiten

Versatzstücke oder so

> Portal Bodenkunde

> Die Elektromark war ein ...

Literatur

  • A. Brücker, L. Haas, M. Rudow: 75 Jahre Elektromark 1906-1981. MD & V, Meinerzhagen, 1981, 78 S.
  • Walter Klisch: Die Elektromark als Kohle-Selbstversorger. in: Heimatbuch Hagen und Mark 1996, Nr. 37. (1995) S. 245-248
  • Peter Asmuth u.a.: Energieanwendungskonzepte eines EVU im kommunalen und privaten Bereich am Beispiel der Elektromark. in: Kommunalwirtschaft 1996, S. 350-356
  • http://www.plbg.de/lexikon/ostarbeiter/elektromark.htm

Nett: Gerade auf der Spielwiese entdeckt ...

ł Das ist mein Lieblingszeichen auf der Tastatur. Zu finden unter AltGr+W. Danke für die Aufmerksamkeit

Der Text ist gut und das macht Mut. Damit die Köpfe weiter rauchen, müssen sie in Texte tauchen. Dann zu lachen und zu sprechen, manche Argumente brechen und was Neues auszusprechen, das tut gut. rfs