Landkreis Halberstadt

ehemaliger Landkreis in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2004 um 01:07 Uhr durch Zeuke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz: Halberstadt
Fläche: 664,99 km²
Einwohner: 77.876 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 117 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: HBS
Website: http://www.landkreis.halberstadt.de
Karte

Der Landkreis Halberstadt ist ein Landkreis im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden die niedersächsischen Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt sowie der Bördekreis, im Südosten der Landkreis Quedlinburg, im Süden der Landkreis Wernigerode und im Westen der niedersächsische Landkreis Goslar.

Geographie

Der Landkreis Halberstadt liegt im Harzvorland und in der Magdeburger Börde.

Wirtschaft

Verkehr

Geschichte

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte
¹ Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Halberstadt
  2. Osterwieck ¹
  3. Schwanebeck ¹
  4. Wegeleben ¹

Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsgemeinschaft Harzvorland-Huy
    1. Aspenstedt
    2. Athenstedt
    3. Danstedt
    4. Langenstein
    5. Sargstedt
    6. Ströbeck, Schachdorf
  2. Verwaltungsgemeinschaft Osterwieck
    1. Berßel
    2. Bühne
    3. Lüttgenrode
    4. Osterwieck, Stadt
    5. Rhoden
    6. Schauen
    7. Wülperode
  3. Verwaltungsgemeinschaft Schwanebeck
    1. Groß Quenstedt
    2. Nienhagen
    3. Schwanebeck, Stadt
  4. Verwaltungsgemeinschaft Untere Bode
    1. Harsleben
    2. Wegeleben, Stadt

Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden

  1. Aue-Fallstein [Sitz: Deersheim] (gebildet 11.09.03)
  2. Huy [Sitz: Dingelstedt am Huy] (gebildet 01.04.02)

Sonstiges