Als Montage in der industriellen Fertigung bezeichnet man den planmäßigen Zusammenbau von Bauteilen und/oder Baugruppen (Module) zu Erzeugnissen (Produkte) bzw. zu Baugruppen höherer Erzeugnisebenen. Die wesentlichen Teiloperationen eines Montageprozesses sind:
- Handhaben (z.B. Greifen)
- Kontrollieren (z.B. Messen)
- Justieren (z.B. Einstellen)
- Sonderoperationen (z.B. Reinigen)
Die Montage bildet neben den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Teilefertigung/-bearbeitung und Fertigungsteuerung einen Teil des Produktionssystems eines Industriebetriebes.