Harold Eugene Edgerton

amerikanischer Elektroingenieur, Erfinder des Stroboskops
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2004 um 13:51 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harold Eugene Edgerton (* 6. April 1903 in Fremont, Nebraska, USA; † 4. Januar 1990 in Cambridge, Massachusetts, USA), auch: Harold E. "Doc" Edgerton.

Amerikanischer Elektroingenieur (Bachelor 1925, Master 1927, PhD 1931), Professor am MIT, Bronzemedaille der Royal Photographic Society 1937.

Erfinder des Stroboskops, Pionier der Hochgeschwindigkeitsfotografie. Spektakuläre Aufnahmen von abgefeuerten Projektilen, Flüssigkeitstropfen uvam.

Neben dem elektrischen Blitzlicht für Fotoapparate wurde das Stroboskop zur wichtigen technischen Anwendung. Kurzzeit-Messungen, die über die Fähigkeiten des menschlichen Auges hinausgehen, wurden möglich.

Prägte kurz vor seinem Tode den Spruch, in dem er seine Lebensphilosophie zusammenfasste:

"Work like hell, tell everyone everything you know, close a deal with a handshake, and have fun."


Fotografie eines Milchtropfens: http://www.agallery.com/Pages/photographers/edgerton.html