Jason und der Kampf um das Goldene Vlies

Fernsehfilm
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 16:19 Uhr durch 88.68.56.239 (Diskussion) (Hintergrund). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Jason und der Kampf um das Goldene Vlies
Originaltitel Jason and the Argonauts
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2000
Länge 180 Minuten
Stab
Regie Nick Willing
Drehbuch Matthew Faulk
Mark Skeet
Produktion Dyson Lovell
Musik Simon Boswell
Kamera Sergei Kozlov
Schnitt Sean Barton
Besetzung
Jason London als Jason,
Jolene Blalock als Medea,
Dennis Hopper als Pelias,
Frank Langella als Aertes,
Natasha Henstridge als Hypsipyle,
Derek Jacobi als Phineas,
Brian Thompson als Hercules,
Mark Lewis Jones als Mopsus,
Diana Kent als Polymele
Tom Harper als Akastos,
Olga Sosnovska als Atalanta,
David Calder als Argos,
Adrian Lester als Orpheus,
Kieran O'Brien als Actor,
Rhys Miles Thomas als Zetes,
James Callis als Aspyrtis,
Angus Macfadyen als Zeus,
Olivia Williams als Hera,
Omid Djalili als Castor,
John Sharian als Pollux,
John Bennett als Idas,
Ciaran Hinds als König Aison,
Greg Hicks als Priester,
Freda Dowie als Die alte Hera

Jason und der Kampf um das Goldene Vlies ist ein TV-Monumentalfilm aus dem Jahr 2000.

Handlung

Der einfache Hirte Jason erfährt eines Tages, dass er der rechtmäßige Sohn von König Aison sei, und als Kind nur in Sicherheit gebracht worden, als sein Onkel Pelias die Macht an sich riss.

Jason reist nach Iolkos und fordert daraufhin vor Pelias sein Geburtsrecht, als König herrschen zu dürfen. Pelias willigt ein, nur unter der Voraussetzung, dass Jason das Goldene Vlies aus Kolchis holen solle.

Mit seinen Männern, den Argonauten macht sich Jason auf in ein gefährliches Abenteuer.

Hintergrund

Der in der Türkei und England gedrehte Spielfilm ist ein Remake des Klassikers von 1963 "Jason und die Argonauten".

Es gibt einige Unterschiede zu der Argonautensage. So wird Hercules als ein Mensch dargestellt, der sterblich ist, und nicht als Halbgott. Am Ende des Films verbrennt die Argo, Jason jedoch bleibt am Leben, nicht jedoch in der griechischen Sage. In der Sage stirbt Jason auf seinem Schiff.

Anekdoten

Der Hauptdarsteller Jason London wurde unter anderem auch deshalb ausgewählt, da sein Vorname mit dem seiner Figur identisch ist.


Auszeichnungen

2000 erhielt der Film 2 Emmy-Nominierungen, ging jedoch leer aus.

  • Beste Maske
  • Beste Spezialeffekte