Merkel-Zelle

Druckrezeptor in der Epidermis
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 16:08 Uhr durch 195.93.60.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Merkel-Zellen (benannt nach dem Göttinger Anatomen Friedrich Sigmund Merkel) sind spezielle Sinneszellen in den tieferen Anteilen der Epidermis (Oberhaut), die als Druckrezeptoren wirken. Sie befinden sich einzeln oder in Gruppen zwischen den Basalzellen. Der Komplex aus Merkel-Zellen und Nervenendigung wird als Merkel-Scheibe bezeichnet. Die Merkel-Zellen entstammen der Neuralleiste und enthalten Zytokeratine, neuropeptidhaltige Granula und kurze Fortsätze. Wahrscheinlich sind sie auch neurosekretorisch aktiv.