Nordmazedonien

Binnenstaat in Südosteuropa
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2003 um 19:03 Uhr durch Horst~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Datei:Makedonien flagge.gif

Datei:Mk-map.jpg


Der Staat Mazedonien besitzt zur Zeit zwei offizielle Bezeichnungen. Die amtliche Selbstbezeichnung ist Republik Mazedonien (Republika Makedonija), von der UNO ist der Staat als Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien (engl.: Former Yugoslav Republic of Macedonia, kurz FYROM) anerkannt.

Unter Mazedonien wird in diesem Artikel der Staat Mazedonien in seinen heutigen Grenzen verstanden. Zur Bedeutung von Mazedonien als historischer Region, zu der das Staatsgebiet gehört, siehe Mazedonien.

Fakten

Geografie

Mazedonien liegt auf der Balkan-Halbinsel, auf dem früheren Gebiet der jugoslawischen Teilrepublik Vardarmazedonien. Es grenzt an Serbien, Bulgarien, Griechenland und Albanien.


Siehe auch Städte in Mazedonien (FYROM)

Politik

Wirtschaft

Verkehr

Mazedonien wird v.a. in Nord-Süd-Richtung erschlossen, was aber zu Zeiten des Handelsembargos durch Griechenland und während des Kosovokonfliktes zu Problemen mit dem Transitverkehr führte. So bemüht man sich seitdem um einen Aufbau der Ost-West-Verbindungen mit Albanien und Bulgarien.

Geschichte

Geschichte Mazedoniens (FYROM)