Hans-Ulrich Nonnenmann * 22. Juni 1958 in Weinstadt, Kirchenmusikdirektor und Landesposaunenwart in der Evangelischen Landeskirche Württemberg, Publizist vielfältiger Notenausgaben.
Nonnenmann studierte Schulmusik (Lehramt an Gymnasien) und Musikerziehung (Hauptfach Posaune) an den Musikhochschulen Stuttgart und Mannheim. Von 1987 bis 1999 war er Landesposaunenwart in Bayern mit Sitz in Nürnberg, seit 2000 ist er in derselben Funktion im Evangelischen Jugendwerk des Württembergischen Landeskirche tätig. Ihm wurde dazu der Titel eines Kirchenmusikdirektors verliehen.
Alle zwei Jahre dirigiert er das größte Musikenemble der Welt, den Ulmer Landesposaunentag mit bis zu 9.000 gleichzeitig musizierenden Blechbläserinnen und Blechbläser. Im "Schwäbischen Posaunendienst", einem Auswahlchor des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg in der Region Stuttgart, konzertiert er vorwiegend in Süddeutschland, gleichzeitig tritt er als Herausgeber von Posaunenchornoten auf. Sowohl seine Neuinstrumentationen barocker und klassischer Musikwerke als auch neue Kompositionen finden weltweit große Beachtung. Als Produzent von Tonträgern tritt er ebenfalls regelmäig an die Öffentlichkeit.
Nonnenmann nimmt nebenbei noch einen Lehrauftrag an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen war.