Albaching

Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 00:07 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Ersetzung von Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Albaching ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing.

Geografie

Gegrafische Lage

Sie liegt nördlich von Rosenheim und östlich von München.

Ortsgliederung

Zur Gemeinde Albaching gehören insgesamt 32 Ortsteile, darunter die Ortschaften Albaching, Kalteneck, Berg und Stetten. Ferner gibt es im Gemeindegebiet die Weiler Zell, Utzenbichl (eigene Gemarkung), Gröben, Fuchstal, Aign, Thal, Ödenau, Furth und Schacha sowie zahlreiche Einödhöfe.

Geschichte

Albaching gehörte seit Anbeginn bis ins Jahre 1804 zur Freien Grafschaft Haag, die wiederum von den Wittelsbachern erworben worden war. Albaching wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Am 1. Mai 1978 wird die Gemeinde Albaching aufgelöst und in die Gemeinde Pfaffing eingegliedert. Nach jahrelangem Widerstand und zahlreichen Verhandlungen erhielt Albaching am 1. Januar 1994 seine Selbständigkeit zurück und bildet seitdem eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Pfaffing.