German Institute of Development and Sustainability

Think Tank
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2006 um 22:33 Uhr durch ° (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) ist ein wissenschaftliches Ressortforschungsinstitut, das sich als Denkfabrik der deutschen Entwicklungspolitik versteht. Seine drei Aufgaben sind

Das DIE wurde 1964 als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin gegründet und hat seinen Sitz seit 2000 im Bonner Tulpenfeld. Seine Gesellschafter sind die Bundesrepublik Deutschland und das Land Nordrhein-Westfalen. Grundlage seiner Arbeit ist die wissenschaftliche Unabhängigkeit des Instituts. Es arbeitet zu zentralen Zukunftsfragen der Entwicklungspolitik wie z. B.:

Die Forschung des DIE ist theoriegeleitet, interdisziplinär, empirisch gestützt und anwendungsorientiert. Forschung und Ausbildung finden zu großen Teilen in Entwicklungsländern statt.

Das DIE ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen.