Liste von Kulturschaffenden in der DDR

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2003 um 17:43 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kultur in der Deutschen Demokratischen Republik

- "DDR - Kultur"
 
 

Kulturpolitiker der DDR

Institutionen

Film

Literatur

Malerei und Bildhauerei

Musik

Massenmedien und Verlage

  • Rundfunk
    • Stimme der DDR
  • Verlage
    • Aufbau-Verlag, Berlin (gegründet 1945), (siehe auch: Walter Janka und Wolfgang Harich, die 1956 verhaftet und wegen "Boykott-Hetze" zu mehreren Jahren Zuchthaus verurteilt wurden)
    • Buchverlag Der Morgen, Berlin
    • Der Kinderbuchverlag, Berlin
    • Dietz Verlag, Berlin
    • Henschelverlag, Berlin
    • Kongress-Verlag, Berlin
    • Militärverlag der DDR, Berlin
    • Mitteldeutscher Verlag, Halle Leipzig
    • Paul List Verlag, Leipzig
    • Staatsverlag der DDR, Berlin
    • VEB F.A. Brockhaus Verlag, Leipzig
    • Verlag der Nation, Berlin
    • Verlag Neues Leben, Berlin
  • Zeitungen
    • Berliner Zeitung
    • Neues Deutschland

Literatur:

  • Kunstdokumentation SBZ/DDR 1945-1990, Aufsätze - Berichte - Materialien, herausgegeben von Günter Feist, Eckhard Gillen und Beatrice Vierneisel, Museumspädagogischer Dienst Berlin in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kulturfonds, DuMont Buchverlag, Köln 1996
  • DDR Handbuch, hrsg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1985


siehe auch: Geschichte der DDR