Adolf II., Graf von Schauenburg und Holstein († 6. Juli 1164 in Demmin) war ein treuer Gefolgsmann Herzog Heinrich des Löwen bei der Kolonisierung und Christianisierung der westslawischen Wenden und Abodriten und gründete 1143 oder 1144 Lübeck als erste deutsche Hafenstadt an der Ostsee, das er 1158 an Heinrich den Löwen abgab.
Er fiel im Kampf gegen die Abodriten und wurde in Minden beigesetzt.