Sybian

Sexmaschine
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2006 um 23:39 Uhr durch Juliana (Diskussion | Beiträge) (Erfindung: Wikilinxx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Sybian ist ein Gerät, das meistens von Frauen zur Selbstbefriedigung benutzt wird. Es besteht aus einem sattelähnlichem Sitz mit einem elektronischen Motor, der mit einem Stab verbunden ist, welcher aus einem Loch in der Mitte herausragt. Diverse stimulierende Objekte, wie Dildos, Butt-Plugs oder Noppen können am Stab befestigt werden. Der Sybian wurde so entworfen, dass er vibriert wenn er benutzt wird, während sein Zubehörteil rotiert. Diese Vibration stimuliert die Klitoris während die Rotation den G-Punkt in einer kreisrunden Bewegung stimuliert. Die Intensität kann dabei mittels einer Steuerung, welche durch ein Kabel am Sybian befestigt ist, erhöht oder verringert werden. Die Kombination der verschiedenen Stimulationsmethoden kann vermutlich intensivere Orgasmen erzeugen als der jeweilige Benutzer durch einfache Selbstbefriedigung oder andere sexuelle Aktivitäten erleben würde.

Erfindung

Die Erfindung des Sybian ist auf Dave Lampert zurückzuführen. Laut eigener Aussage hatte Lampert die Idee für dieses Gerät schon in den 1970er Jahren gehabt. Zuerst nur als Konzept in seinen Gedanken, fragte er sich, warum dieses Produkt bisher nicht gebaut und vertrieben worden war. Lampert versuchte 1979, zwei Spezialisten und einen Ingenieur zu kontaktieren, woraus sich allerdings nichts weiter ergab.

Lampert kehrte 1983 zurück zu seiner Idee, als er sie einem Frauenarzt vorstellte, der ihn ermutigte, seine Idee weiter zu erforschen. Dies veranlasste Lampert dazu, im entsprechenden Sommer in den Mittleren Westen der USA zu reisen. Er besuchte dort eine Reihe von Buchläden und Einzelhändlern. Basierend auf seinen Nachforschungen fand Lampert heraus, dass bisher kein Gerät ähnlich dem Sybian erfunden worden war. Diese Tatsache veranlasste ihn immer mehr dazu, ernsthaft ein Gerät wie den Sybian zu bauen.

Anderthalb Jahre wurden daraufhin verbracht, um mehr Nachforschungen im sexuellen Bereich anzustellen. Diese Nachforschungen wurden hauptsächlich durch das Lesen von Büchern über Sex und sexuelle Untersuchungen gemacht, weiter versuchte er Leute für sein Team zu gewinnen, die ihm hilfreich sein konnten. Doch wie bereits 1979 konnten die Ingenieure ihm noch immer nicht bei der Entwicklung des Geräts helfen.

Lampert erklärte gegenüber der Penthouse-Reporterin Jessica West, woher er die Idee für den Sybian hatte, folgendermaßen: „Über die Jahre hörte ich ständig Beschwerden von Frauen, die ich über die Tanzgruppe kannte. Sie waren sexuell frustriert. Ihre jeweiligen Partner könnten, bzw. würden sie nicht befriedigen. Einige sagten, ihre Ehemänner hätten Erektionsprobleme durch Krankheit, Alter oder Desinteresse. Einige dieser Frauen vertrauten mir an, dass sie niemals vorher einen Orgasmus erlebt haben. Diese Tragödien haben mich berührt. Ich persönlich könnte Sex niemals genießen, wenn die Frau nicht auf ihre Kosten kommt.“

Prototypen

Ein Prototyp des Sybian wurde 1985 gebaut. Er bestand aus Blech, welches auf einem hölzernen Rahmen befestigt war. Dem damaligen Hersteller wurde übrigens damals nicht erzählt, was er überhaupt herstellt. Die Vibration wurde erreicht durch das Anbringen eines Vibrators in einer Öffnung innerhalb des Gehäuses. Die heutigen Sybians entsprechen einem zweiten Prototypen, welcher kurz nach dem ersten gebaut wurde. Der zweite Prototyp hat eine Länge von 60 cm und wiegt ca. 23 kg. Die Steuerung, die der Benutzer betätigen kann, um die Geschwindigkeit zu regulieren, wurde in das Gehäuse verbaut, zusammen mit Griffen, an denen der Benutzer sich festhalten kann.

Auswahl des Namens

Lampert und sein Team nannten das Gerät ursprünglich Master Better, welches mit „MB“ abgekürzt wurde. Dieser Name wurde rund vier Jahre benutzt, doch Lampert entschied, dass ein besserer Name gefunden werden muss. So wurde das Gerät später in Sybian umbenannt. Das Präfix syb wurde abgeleitet vom Wort Sybaris, einer altertümlich griechischen Stadt in Süditalien welches für eine luxuriöse Lebensweise bekannt ist. Die Hersteller des Sybian nennen die Sybian-Benutzer „Sybarites“ (zu deutsch etwa „Sybarier“) — der Name der den Einwohnern der altertümlichen Stadt gegeben wurde, und der noch bis heute als Bedeutung für eine Person die luxuriöse Gegenstände mag, bekannt ist. Der Name wird korrekt SIB-ian ausgesprochen.

Arten der Benutzung

Die Benutzerin des Sybian (auch Reiterin genannt) spreizt ihre Beine über der Maschine und führt das Zubehör in ihre Vagina ein. Um die Geschwindigkeit und die Intensität der Vibration zu kontrollieren benutzt die Reiterin eine angebrachte Fernbedienung.

An dieser gibt es 2 Schalter: der linke Schalter kontrolliert die Rotationsgeschwindigkeit und der rechte Schalter die Vibrationsgeschwindigkeit des Dildos. Die Vibration sowie die Rotation können ebenfalls durch separate An- und Ausschalter kontrolliert werden. Dies erlaubt der Reiterin die Kontrolle darüber zu behalten wie schnell oder langsam ein entsprechendes Feature läuft, oder auch die Wahl darüber zu haben eins oder beide Features laufen zu lassen.

Zubehör

Der Sybian erlaubt seinem Benutzer Zubehör bzw. „Anhängsel“ zu wählen die seinen Bedürfnissen entsprechen. Dieses Zubehör ist meist gummiartig und geformt wie ein Phallus. In ihrer Größe reichen sie von klein bis sehr groß. Beim Kauf der Maschine erhält der Benutzer 4 Zubehörteile und entsprechende Anleitungen wie man diese am Sybian anbringt. Das einölen vor der Benutzung ist empfohlen, jedoch nicht nötig. Das Zubehör kann leicht mit Wasser abgewaschen werden.

Spezifikationen

Der Sybian hat ein Gewicht von 10 kg und eine Länge von 33,5 × 31,5 cm. Vom Grund auf bis zum oberen Teil beträgt die Höhe 21,5 cm. Es besitzt eine Höhe von ungefähr 4 cm von der Sitzfläche bis zur Spitze der Gummi-Vorrichtung, wodurch es eine Gesamthöhe von etwa 25 cm erreicht. Die Rotation wird kontrolliert durch ein Getriebemotor mit einem 20:1 Übersetzungsverhältnis und mit einer Kraft von 1/29 PS. Sie kann variieren von 0 bis 120 Rotationen pro Minute. Die Vibration nutzt einen 1/17tel PS Elektromotor welcher von 0 bis 6500 Rotationen pro Minute eingestellt werden kann. Die An- und Ausschalter befinden sich auf der Fernbedienung, welche der jeweilige Benutzer oder deren Partner kontrollieren kann. Auf dieser Fernbedienung befinden sich ebenfalls die Knöpfe um die Vibration sowie die Rotation zu kontrollieren.

Der Sybian besitzt ein 2,5 m langes Stromkabel und kann mit beiden gängigen Stromspannungen betrieben werden: 110/120 und 220/240 Volt. Der Sybian kann über 500 Kilo an Gewicht bzw Druck aushalten. Der gepolsterte Sitz besteht aus Synthetic-Leder und kann mit normalem Reinigungsmittel gesäubert werden. Weiter hat das Gehäuse eingebaute Fingergriffe, so dass der Benutzer oder dessen Partner den Sybian leicht tragen kann.

Vor- und Nachteile

Die Hersteller des Sybian haben einige Dinge aufgelistet welche die Leute am Sybian mögen und nicht mögen könnten. Einige der positiven Punkte sind die Qualität der Konstruktion des Geräts, die Möglichkeit die Geschwindigkeit und die Vibration der Vorrichtungen regulieren zu können, sowie das Zubehör an sich, welches den individuellen Vorlieben angepasst werden kann. Als nicht-technischer Vorteil gilt die gute Dokumentation des Geräts. Es wurde im Penthouse-Magazin vorgestellt als es erstmals herausgebracht wurde, woraus resultierte, dass Leute die das Gerät testeten davon schwärmten. Der Sybian wurde außerdem von Frauen gelobt die ihn geritten haben, weil das Gerät ihr Verlangen einen Orgasmus zu haben stillt, wenn kein Partner vorhanden oder dieser unfähig für Geschlechtsverkehr ist.

Dennoch zählten die Hersteller der Maschine auch einige Nachteile auf. Die Größte Schwäche ist der Preis der Maschine. Um einen Sybian zu besitzen,müssen 1345$ (ca. 1050 €) investiert werden. Obwohl das Gewicht nur 10 kg beträgt, könnte es für einige Frauen zu schwer sein das Gerät zu heben oder gar zu tragen. Einige Frauen könnten sich durch die Maschine auch eingeschüchtert fühlen. Der Sybian sollte des Weiteren nicht von Frauen benutzt werden, welche eine oder mehrere der folgenden gesundheitlichen Einschränkungen haben: Schwangerschaft, Herzleiden oder Intrauterinpessar (Spirale).

Bedenken

Lampert und sein Team hatten Bedenken, dass Ihr Gerät anfangs als zu pornografisch angesehen werden könnte. Auch die Interessenten zögerten zunächst mit dem Kauf von etwas, was als anstößig empfunden werden könnte. Schließlich dachte Lampert daran, den Sybian als gesunden Zusatz zur weiblichen Sexualität zu bewerben. Dies half letztendlich dazu, dass die Kunden Ihre Auffassung vom Gerät änderten.

Mit steigenden Bedenken durch ein erhöhtes Aufkommen an Geschlechtskrankheiten merkten Lampert und seine Firma an, Abco Research Associated, dass der Sybian sicher und korrekt benutzt werden muss, um einer Verbreitung von Geschlechtskrankheiten vorzubeugen. Durch die hohen Anschaffungskosten gab es einige Unternehmen, die die Maschine an Frauen vermietet haben. Jedoch haben diese ihr Geschäft aufgrund der Haftbarkeit im Fall, dass ein Benutzer eine Infektion erleidet, eingestellt.