Random-Access Memory
RAM ist die Abkürzung für Random Access Memory (Speicher mit wahlfreiem Zugriff). RAM wird für den Hauptspeicher (auch Arbeitsspeicher) eines Computers eingesetzt, das heißt den Speicher, auf den die CPU direkt zugreifen kann.
Wahlfrei bedeutet in diesem Zusammenhang, dass jede Speicherzelle über ihre Speicheradresse direkt angesprochen werden kann, der Speicher also nicht sequentiell oder in Blöcken ausgelesen werden muss. Im Gegensatz zu einem ROM (Read Only Memory) kann RAM sowohl gelesen als auch beschrieben werden.
Der üblicherweise in Computern eingesetzte RAM ist 'flüchtig', d.h. die gespeicherten Daten gehen nach Abschaltung der Stromzufuhr verloren. Es gibt allerdings auch RAM-Typen, die ihre Information auch ohne Stromzufuhr erhalten.
Es gibt verschiedene RAM-Typen:
- Statisches RAM
- Dynamisches RAM
- Magnetic Random Access Memory (MRAM) - ein derzeit in Entwicklung befindlicher RAM-Typ, bei dem die Information magnetisch gespeichert wird. Dieser RAM-Typ ist nicht-flüchtig. [1]