Amintore Fanfani (* 6. Februar 1908 in Pieve Santo Stefano, Provinz Arezzo, Italien; † 20. November 1999 in Rom) war ein italienischer Politiker und Ministerpräsident.
Er war 1945 Mitglied der verfassunggebenden Versammlung und gehörte der Democrazia Cristiana an. Nach 1947 war er mehrfach Kabinettsmitglied und Ministerpräsident (1954, 1958/59, 1960-1963, 1982/83, 1987). Er vertrat dabei sozialreformerische Ideen und setzte sich für staatlichen Wohnungsbau und Agrarreformen ein. 1965/66 war er als Präsident der UN-Generalversammlung eingesetzt.
Weblinks
Wikiquote: Amintore Fanfani – Zitate
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Giuseppe Pella | Ministerpräsident von Italien 1954 - 1954 | Mario Scelba |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Adone Zoli | Ministerpräsident von Italien 1958 - 1959 | Antonio Segni |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Fernando Tambroni | Ministerpräsident von Italien 1960 - 1963 | Giovanni Leone |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Giovanni Spadolini | Ministerpräsident von Italien 1982 - 1983 | Bettino Craxi |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Bettino Craxi | Ministerpräsident von Italien 1987 - 1987 | Giovanni Goria |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Giuseppe Pella | Italienischer Außenminister 1958-1959 | Giuseppe Pella |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Giuseppe Pella | Italienischer Außenminister 1958-1959 | Giuseppe Pella |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fanfani, Amintore |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Politiker und Ministerpräsident |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1908 |
GEBURTSORT | Pieve Santo Stefano,Arezzo,Italien |
STERBEDATUM | 20. November 1999 |
STERBEORT | Rom,Italien |