Diskussion:Intercity-Express

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2003 um 09:21 Uhr durch TorPedo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Bild zeigt AFAIK einen ICE-T oder ICE-TD, also einen Neigezug. Ob das die 3. Generation des ICEs ist, weiß ich nicht, das Bild aber zeigt jedenfalls keinen ICE 1 oder 2.

Bin der selben Meinung, außerdem stimmen Bildname und Bildunterschrift nicht überein. TorPedo 09:21, 30. Jul 2003 (CEST)


Das Unglück von Eschede könnte noch rein von jemandem, der sich auskennt. Die Fahrpreisgestaltung sollte gelöscht oder ans Ende gesetzt werden. Hhc2 16:35, 27. Jul 2003 (CEST) raus sollte die Videogeschichte. Wohl kaum Wikiwürdig. Hhc2 20:08, 28. Jul 2003 (CEST)

Zu Ausstattung und Programm der Züge sollte schon etwas gesagt werden. --Keichwa 20:24, 28. Jul 2003 (CEST)

Gibt es auch Zahlen, wie viele Menschen bislang unverletzt transportiert wurden? Das Unglück war schrecklich, aber man sollte nie aus den Augen verlieren, daß alle 3-5 Tage 100 und mehr Menschen zu Verkehrstoten im Straßenverkehr werden. --Keichwa 20:09, 29. Jul 2003 (CEST)

In der Mobilitätsbilanz der Deutschen Bahn AG heisst es dazu (auf Seite 26): "... berechnet [man] die Verkehrsopfer je Personenkilometer, ist das durchschnittliche Risiko, bei einer Fahrt getötet zu werden, für einen Pkw-Insassen zehnmal so hoch wie für einen Bahnreisenden. Das Verletzungsrisiko ist 40-mal höher." Aus dem Dokument geht jedoch nicht hervor, wie und wann die zugrundeliegenden Zahlen erhoben wurden... --Thomas 20:36, 29. Jul 2003 (CEST)