Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/Archiv:Lösch-Logbuch/20041223
Wo finde ich ein Lösch-Logbuch zu Artikelauszügen. Muss ich mir jeden Artikel einzeln anschausen?
- Ich glaube, das mußt du, mir ist keine andere Möglichkeit gekannt. --DaB. 23:57, 15. Aug 2003 (CEST)
Hi,
warum verweisen die Links zu den anderssprachigen Wikipedia-Seiten jeweils zweimal auf die Englische und die Spanische Seite. Und beidesmal falsch. Der korrekte Link zur Englischen Seite wäre
http://www.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Deletion_log
Grüße jed
- Weil in der Liste wohl die Zeichenkette [[en:... etc. vorkommt, die die Wiki-Software glauben macht es handle sich um Interlanguage-Links. Die richtigen Links müsste man wohl fest in die Software einprogrammieren, aber lohnt das den Aufwand? --Kurt Jansson 15:04, 25. Mär 2003 (CET)
Mancher Redirect ist durchaus hilfreich, und ein Löschen selbigen schwer nachzuvollziehen. So "Angeln"! Bei den gegenwärtigen ewig langen Ladezeiten spare ich mir gern die Sucheingabe und gehe lieber über die Kommandozeile zB.: .../Angeln. Was spricht dagegen, dass ich ihn wieder herstelle? --Wst 17:16, 31. Mär 2003 (CEST)
- Die Löschung wurde mir in Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen aufgetragen, ein nachfolgendes Verschieben aber untersagt :-) (siehe Diskussion dort) --Kurt Jansson 17:44, 31. Mär 2003 (CEST)
Wie kann ich mir den ursprünglichen Inhalt von gelöschten Seiten ansehen (wofür sind die Bemerkungen bei Löschen sonst gedacht)? --JakobVoss 23:03, 14. Apr 2003 (CEST)
- Oben untern den Spezialseiten den letzten Punkt wählen: "Gelöschte Seiten anzeigen und wiederherstellen" (keine Angst, passiert nicht gleichzeitig). --Kurt Jansson 00:16, 15. Apr 2003 (CEST)
Kann man dieses Löschlogbuch eigentlich auf mehrere Seiten verteilen, etwa oben in der Seite Links auf Wikipedia:Lösch-Logbuch erstes Quartal 2003? --chd 16:11, 28. Mai 2003 (CEST)
Das Laden der Seite dauert mit einer lahmen Internetanbindung viel zu lange. Könnte nicht jemand das Lösch-Logbuch öfters mal kürzen?--El 23:12, 9. Aug 2003 (CEST)