Widerrist

Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2003 um 22:13 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Widerrist ist der erhöhte Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern.

Entsprechend wird mit der Widerristhöhe die eigentliche Größe eines Pferdes oder Hundes angegeben, weil der Widerrist bei gesenktem Kopf dem höchsten Körperpunkt entspricht und damit als Messstelle zur Bestimmung der Körpergröße gilt. Sie wird üblicherweise mit dem Bandmaß oder einem Stockmaß ermittelt.

Bei Pferden gilt im Zusammenhang mit dem Widerrist für den Sattel: Er darf auf den Widerrist und auch auf das Rückgrat nicht aufliegen, damit das Pferd nicht gedrückt wird und Luft zirkulieren kann.