Karimun (Regierungsbezirk)

Regierungsbezirk auf Sumatra
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2024 um 20:57 Uhr durch WBZ2 (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karimun ist ein indonesischer Regierungsbezirk (Kabupaten) in der indonesischen Provinz Kepulauan Riau. Ende 2023 leben hier über 270.000 Menschen.[1] Verwaltungsssitz ist Tanjung Balai Karimun im Süden der namensgebenden Hauptinsel Pulau Karimunbesar.

Regierungsbezirk Karimun
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Indonesien
Hauptstadt Tanjung Balai Karimun
Fläche 930,5 km²
Einwohner 270.121 (12.2023)
Dichte 290 Einwohner pro km²
Gründung 1999–10–04
ISO 3166-2 ID-KR
Webauftritt www.kab–karimun.go.id
Politik
Regierungschef Aunur Rafiq
Partei Golkar
Bild 1
Koordinaten: 0° 50′ N, 103° 36′ O

Geografie

Bezüglich seiner Territorialfläche belegt der Kabupaten Platz 5 von 7 Verwaltungseinheiten der 2. Ebene (Kabupaten/Kota) in der Provinz (11,25 %) entsprechend Platz 114 der 120 Kabupaten auf der Insel Sumatra.

Lage

Der Kabupaten Karimun besteht aus 254 Inseln (n. a. A. 242 oder 248) und ist der westlichste Regierungsbezirk der Provinz. Bis zur nahegelegenen Provinz Riau im Westen sind es nur 15 km. Karimun erstreckt sich zwischen 0° 28′ 21″ und 1° 11′ 30″ n. Br. sowie zwischen 103° 13′ 52″ und 103° 58′ 53″ ö. L.

Verwaltungsgliederung

Administrativ gliedert sich der Kabupaten Karimun seit 2022 in 14 Distrikte (Kecamatan) mit 71 Dörfern (indonesisch Desa). Im Volkszählungsjahr 2020 waren davon 29 als Kelurahan städtisch geprägt. Eine tiefere Untergliederung erfolgte in 394 RW (Rukun Warga, ‘Citizens Association’) und 1077 RT (Rukun Tetangga, ‘Neighboorhood Association’).

Code 1 Kecamatan
Distrikt
Ibu Kota
Verwaltungssitz
Fläche
(km²)
Einw.
Zensus
2010 2
Volkszählung 2020 Anzahl
der
Dörfer 6
Anzahl
der
Inseln
Einw. 3 0Dichte 40 Sex
Ratio 5
21.02.01 Moro Moro 447,92 17.512 18.640 41,6 109,25 3 / 2 85
21.02.02 Kundur Tanjung Batu Kota 83,74 33.878 30.490 364,1 99,83 3 / 3
21.02.03 Karimun Tanjung Balai Kota 59,76 42.601 51.353 859,3 103,43 – / 6 24
21.02.04 Meral Meral Kota 57,85 44.627 48.964 846,4 106,4 – / 6 4
21.02.05 Tebing Tebing 76,35 25.943 29.721 389,3 104,21 1 / 5 20
21.02.06 Buru Buru 73,4 8.967 9.770 133,1 108,09 2 / 2 7
21.02.07 Kundur Utara00 Tanjung Berlian Kota00 245,65 17.066 12.653 51,5 105,77 4 / 1
21.02.08 Kundur Barat Sawang 189,82 16.146 18.854 99,3 105,22 4 / 1 11
21.02.09 Durai Telaga Tujuh 62,98 5.821 6.026 95,7 106,58 4 / – 47
21.02.10 Meral Barat Darussalam 61,55 14.980 243,4 107,22 2 / 2 5
21.02.11 Ungar Sei Buluh 55,53 5.660 101,9 101,78 3 / 1 26
21.02.12 Belat Sebele 109,34 6.346 58,0 109,58 6 / – 25
21.02.13 Selat Gelam Parit keine Daten 3 / – 24
21.02.14 Sugie Besar Rawajaya keine Daten 7 / – 49
21.02 Kab. Karimun 1.523,89 212.561 253.457 166,3 104,9 42 / 29 254
1 
Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi – Kemendagri (PUM-Code). Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik – BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.
Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der mit 2102 beginnt.[2]
2 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[3]
3 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[4]
4 
Bevölkerungsdichte (Einw. pro km²)
5 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)
6 
Anzahl der Desa / Kelurahan
  
Lageangaben in indonesischer Sprache: Barat → West / Selatan → Süd / Tengah → Zentrum / Timur → Ost / Utara → Nord / Besar → Groß / Pesisir → Küste / Teluk → Bucht

Geschichte

Die 2002 von der Provinz Riau abgespaltete und neugeschaffene Provinz Kep. Riau bestand bei ihrer Gründung nur aus dem Kabupaten Bintan. Aus diesem wurden so nach und nach die anderen heute bestehenden Bezirke und die zwei autonomen Städte Batam und Tanjung Pinang abgetrennt. So auch der Regierungsbezirk Karimun, der ebenso wie der BezirkNatuna und die Stadt Batam im Herbst 1991 entstand.[5]

Ursprünglich bestand Karimun nur aus drei Kecamatan (Karimun, Moro und Kundur), die durch Umstrukturierungen auf die heutige Zahl von 14 anwuchsen. die letzten zwei neugebildeten Distrikte waren:[6]

  • Selat Gelam (gebildet aus 3 von 9 Dörfern des Kec. Karimun)
  • Sugie Besar (gebildet aus 7 von 12 Dörfern des Kec. Moro)

Bereits zuvor waren die drei Kecamatan Belat (aus Teilen von Kundur Utara), Ungar (aus Teilen von Kundur) und Meral Barat (aus Teilen von Meral) entstanden.

Commons: Karimun – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Visualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte mit integrierter Datenbank). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Abgerufen am 30. Juni 2024 (indonesisch).
  2. Sistem Informasi Geografis BPS
  3. Penduduk Menurut Wilayah, Daerah Perkotaan/Perdesaan, dan Jenis Kelamin, KARIMUN, Tahun 2010. Badan Pusat Statistik, abgerufen am 30. Juni 2024 (indonesisch).
  4. Kabupaten Karimun Dalam Angka 2021. (als PDF downloadbar (Kabupaten Karimun Dalam Angka 2021.pdf); 5,73 MB) Karimun Regency in figures 2021. BPS Kabupaten Karimun, 26. Februar 2021, S. 481, abgerufen am 30. Juni 2024 (indones./engl.).
  5. Undang-undang Nomor 53 Tahun 1999. (als PDF downloadbar (UU Nomor 53 Tahun 1999.pdf); 142 kB) Pembentukan Kabupaten Pelalawan, Kabupaten Rokan Hulu, Kabupaten Rokan Hilir, Kabupaten Siak, Kabupaten Karimun, Kabupaten Natuna, Kabupaten Kuantan Singingi, dan Kota Batam. 4. Oktober 1990, S. 35, abgerufen am 30. Juni 2024 (indonesisch).
  6. Peraturan Daerah (PERDA) Kabupaten Karimun Nomor 1 Tahun 2022. (als PDF downloadbar (perda no 1 thn 2022 jdihkarimun(291).pdf); 2,6 MB) Pembentukan Kecamatan Selat Gelam dan Kecamatan Sugie Besar. 3. Januar 2022, S. 13, abgerufen am 30. Juni 2024 (indonesisch).