Hallo!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! -- Das .°.X - Humor? 16:51, 12. Aug 2006 (CEST)

Hallo und danke für die Begrüssung...

ich bin bei Common schon angemeldet, weil ich sehr gerne Fotos mache und die auch gerne zur verfügung stelle.. und natürlich werde ich die Beiträge anderer Leute respektieren, es geht ja hier nicht darum, zwanghaft sich selber in szene zu setzen, sondern eine gute Ezeklopädie zu stande zu bringen... und zudem schreibe ich oft auch zu schlecht, um ganze Beiträge zu schreiben, so dass ich wohl meistens bei en Diskusionen reinschreibe - nur wenn ich grob fahrlässige fehler finde und ich wirklich was konstruktives beizutragen habe greife ich in die Beiträge hinein

so, nu geh ich wieder der Wiki auf die Finger schauen *gg*--FIST 17:04, 12. Aug 2006 (CEST)

Königrufen

Hi FIST, es war nett von Dir, den als lesenswert vorzuschlagen, aber es hat sich als verfrüht herausgestellt. Bitte ziehe die Nominierung einstweilen zurück. Ich überarbeite den Artikel nochmal und melde mich wieder, wenn ich ihn für fertig halte. --KnightMove 12:17, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

okay.... aber ich war wirklich beeindruckt von deinem artikel--FIST 12:19, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich werde ihn in Kürze selber wieder nominieren. Halte Dich einfach bereit, mit pro zu stimmen. --KnightMove 16:57, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Feinstofflichkeit

Hallo Fist, es freut mich, daß Du Dich konstruktiv mit esoterischen Themen auseinandersetzt. Also auch von mir noch einmal Willkommen. Kersti 06:15, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke. Ich bin zwar nicht ein überzeugter Anhänger der Feinstofflichkeit, ab da gings um Prinzip *gg*, dess kann ich wohl als Sieg für die Esoteriker anstreichen

Tarot

Hallo FIST, Danke für Eure (mit Penta) aufwendige und gelungene Aufräum- und Bereinigungsaktion. Tat wirklich not. Wenn ihr Lust und Zeit habt, weiter so!!! Der Artikel bedarf dringend einer fachlich, sachlich neutralen und verständlichen Überarbeitung. - Willson 15:00, 09.Nov. 2006
Hallo Fist, die Kurzbeschreibung zur wissenschaftlichen Literatur geht auf den Vorschlag von Penta zurück, da die Arbeiten z.T. nur in der Fachbereichsbibliothek einsehbar sind (bzw. 290,€ kosten). Damit der Leser sich einen Überblick verschaffen kann (ob ihn dies weiter interssiert) halte ich die Kurzbeschreibungen für sinnvoll. Ich habe zwar alle Arbeiten gelesen, kann aber nur eine Beschreibung zu Sommer-Teckenburg und Koepe abfassen da mir die anderen Arbeiten aktuell nicht vorliegen. Ich werde aber versuchen Tessin über seinen Verlag zu informieren, damit er selbst eine verfassen kann. Hoffmann-Körner kann ich derzeit nicht auftreiben. Gruß Willson 20:14, 16.Nov. 2006

Rudolf Steiner Award

Hallo Fist, herzlichen Dank für diesen köstlichen Einfall! Ich habe in letzter Zeit selten so gelacht! Und du hast auch genau das richtige Steiner-Foto gegriffen. Grüße --Klaus Frisch 00:37, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dank

Herzlichen Dank für Deinen positiven Diskussionsbeitrag. Freimaurer? --Gruß Shqiptari 23:59, 18. Nov. 2006 (CET)

Vorschaufunktion

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Vielen Dank. my name ♪♫♪ 09:49, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hehe... was so eine Benutzerbeitragsliste offenbart :D ... wie sacht ma so schön... zuerst vor der eigenen Haustür kehren ;) --FIST 10:24, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

äh, wo denn, wenn ich fragen darf? Im Übrigen: Ich bezog mich auf deine Änderungen im Portal:Neue Religiöse Bewegungen. --my name ♪♫♪ 10:30, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Boing 7was auch immer,Löwengrube, auf deiner Benutzerseite usw... :D--FIST 10:37, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Also, die Benutzerseite kann man außen vor lassen...und wenn du auf die Boeing 737 anspielst, sieh dir mal die Zeiträume zwischen den Bearbeitungen an, die übrigens auch nur drei oder vier mal hintereinander von mir sind ;-); Löwengrube: Das war nicht ich...; das nächste mal besser recherchieren, ok? Und damit ist das Thema für mich erledigt. --my name ♪♫♪ 10:42, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. gilt also nicht für die Benutzerseiten :D --FIST 10:53, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es geht mir um die Anzahl der Einzeledits; dazu gibt's halt nur diese Vorlage. --my name ♪♫♪ 15:38, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Artikelfreier Sonntag

Hallo Fist, du hast da -wie viele- etwas falsch verstanden: "frei" bedeutet, dass die Inhalte frei sind. Was du ansprichst, ist das freie Bearbeiten. Das wird durch die Silbe "wiki" ausgedrückt, nicht durch das "frei". Und, klar, weiterhin darfst du so viele neue Artikel einstellen, wie du willst, Wikipedia ist und bleibt "wiki" UND "frei". --Gnom 01:59, 1. Dez. 2006 (CET) Fetter Text Fetter TextBeantworten

Ich leih mir mal dein Banner. Bekommst es auch am 11. zurück :) -- Q1712 01:01, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Gerne, immer zu, auf der seite für den Artikelfreien Sonntag wurde er nich gerne gesehen :D --FIST 01:04, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Fist,
wirklich ein tolles und vor allem passendes Bild, das Du da auf der Seite der Gegenaktion zum artikelfreien Sonntag eingestellt hast. Irgendwie viel ansprechender als so ein beknacktes Stopp-Schild :-).--Dr. Meierhofer 12:03, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Thanks, das drückt das Anliegen der Aktion denke ich auch am besten aus... naja, irgendiwe war ja die ganze Aktion gegen Artikel schon von Anfang an Beknakt und verlogen von A bis Z... Danke auf für deinen Einsatz für die Pro Artikel Aktion--FIST 12:08, 3. Dez. 2006 (CET)lest ihr noch Kurier?Beantworten

Irrenhaus

Super Beiträge! LOL ROTF -- Q1712 00:50, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

hehe, wie heisst es so schön, Irren ist Menschlich :D --FIST 00:54, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ansprache

Hallo FIST, angesichts von mittlerweile gefühlten 30 gesperrten Wegwerfaccounts sind wir leider über solche sachlichen Argumente bei dem genannten Benutzer längst hinaus. Aber danke fürs Einmischen. Gruß, --Scooter Sprich! 13:20, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Gerngeschehen... naja, es gibt Leute, halt immer mit dem Finger auf andere Zeigen müssen und "Böse" rufen--FIST 13:22, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten