Copa América 2024

48. Ausgabe der Copa América und panamerikanische Fußballmeisterschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2024 um 16:32 Uhr durch MacOrcas (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von Benedikt2008 wurde verworfen und die Version 246095793 von Lottosy wiederhergestellt. ist fehlerhaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Copa América 2024 ist die 48. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball. Sie findet vom 20. Juni bis 14. Juli 2024 in den USA statt.[1][2]

Copa América 2024
Fußball-Südamerikameisterschaft 2024
Anzahl Nationen 16
Austragungsort Vereinigte Staaten USA
Eröffnungsspiel 20. Juni 2024
Endspiel 14. Juli 2024
Spiele 32 insgesamt
1 bisher absolviert
Tore (⌀: 2 pro Spiel)
Zuschauer 70.564 (⌀: 70.564 pro Spiel)
Gelbe Karten (⌀: 4 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 0
Rote Karten 0
← Brasilien 2021
2028 →

Mit dieser Ausgabe wurde die Austrag des Turniers auf gerade Jahreszahlen im Abstand von vier Jahren umgestellt und damit an den Rhythmus der Fußball-Europameisterschaften angeglichen.

Austragungsort

Ursprünglich sollte die Copa in Ecuador stattfinden, da das Land gemäß Rotationsprinzip mit der Ausrichtung an der Reihe ist. Laut Angaben der CONMEBOL war Ecuador jedoch nur nominiert, Peru war ebenfalls interessiert an der Ausrichtung.[3] Im November 2022 lehnte Ecuador die Ausrichtung ab.[4] Im Januar 2023 wurden schließlich die Vereinigten Staaten als Ausrichter vorgestellt. Die Bekanntgabe war Teil einer engeren Zusammenarbeit zwischen CONCACAF und CONMEBOL. Das Turnier soll zudem den Ausrichtern der Weltmeisterschaft 2026, USA, Mexiko und Kanada, zusätzliche Pflichtspiele in der WM-Vorbereitung ermöglichen.[5][6] Neben den zehn südamerikanischen Mannschaften qualifizieren sich die sechs Teilnehmer der CONCACAF über die Nations League 2023/24.[7]

Spielorte

Insgesamt wurden 14 Stadien in den Vereinigten Staaten für das Turnier ausgewählt.[8] Das Eröffnungsspiel ist am 20. Juni 2024 im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta geplant. Für das Endspiel am 14. Juli 2024 wurde das Hard Rock Stadium in Miami Gardens benannt.[9]

Austragungsorte der Copa América 2024
Stadion Stadt Kapazität Bild
Allegiant Stadium Paradise, NV 65.000  
AT&T Stadium Arlington, TX 80.000  
Bank of America Stadium Charlotte, NC 74.867  
Children’s Mercy Park Kansas City, KS 18.467  
Inter&Co Stadium Orlando, FL 25.500  
GEHA Field at Arrowhead Stadium Kansas City, MO 76.416  
Hard Rock Stadium Miami Gardens, FL 65.326  
Levi’s Stadium Santa Clara, CA 68.500  
Mercedes-Benz Stadium Atlanta, GA 73.019  
MetLife Stadium East Rutherford, NJ 82.500  
NRG Stadium Houston, TX 72.220  
Q2 Stadium Austin, TX 20.738  
SoFi Stadium Inglewood, CA 70.000  
State Farm Stadium Glendale, AZ 63.400  

Play-offs

Die vier Verlierer des Viertelfinals der CONCACAF Nations League 2023/24 spielten in den Play-offs untereinander die letzten zwei Teilnehmer für die Copa América 2024 aus. Die Spiele wurden am 23. März 2024 im Toyota Stadium in Frisco im US-Bundesstaat Texas ausgetragen.[10]

Ergebnis
Kanada  Kanada  2:0 (0:0) Trinidad und Tobago   Trinidad und Tobago
Costa Rica  Costa Rica  3:1 (1:1) Honduras   Honduras

Gruppenauslosung

Neben zehn südamerikanischen Mannschaften komplettieren sechs nord- und mittelamerikanische Mannschaften das Feld.[11] Die Gruppenauslosung fand am 7. Dezember 2023 im Kongresszentrum James L. Knight Center in Miami statt.[12] Die 16 Mannschaften wurden nach der FIFA-Weltrangliste vom November 2023 auf die vier Lostöpfe verteilt und in vier Vierer-Gruppen gelost.

Die vier Mannschaften aus Topf 1 waren bereits als Gruppenköpfe gesetzt.

  • Argentinien wurde als Sieger der Copa América 2021 in Gruppe A gesetzt.
  • Mexiko wurde als Sieger des CONCACAF Gold Cup 2023 in Gruppe B gesetzt.
  • Die Vereinigten Staaten wurden als höchstplatzierte Mannschaft der CONCACAF in der FIFA-Weltrangliste in Gruppe C gesetzt.
  • Brasilien wurde als höchstplatzierte Mannschaft der CONMEBOL in der FIFA-Weltrangliste in Gruppe D gesetzt.
Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
Argentinien  Argentinien (1) Uruguay  Uruguay (11) Chile  Chile (40) Jamaika  Jamaika (55)
Mexiko  Mexiko (14) Kolumbien  Kolumbien (15) Panama  Panama (41) Bolivien  Bolivien (85)
Vereinigte Staaten  USA (12) Ecuador  Ecuador (32) Venezuela  Venezuela (49) Kanada  Kanada (48)
Brasilien  Brasilien (5) Peru  Peru (35) Paraguay  Paraguay (53) Costa Rica  Costa Rica (52)

Gruppenphase

Die grün unterlegten Mannschaften ziehen in das Viertelfinale ein.

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Argentinien  Argentinien  1  1  0  0 002:000  +2 03
 2. Peru  Peru  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Chile  Chile  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Kanada  Kanada  1  0  0  1 000:200  −2 00
20. Juni 2024 um 20:00 Uhr UTC−5 in Atlanta
Argentinien Kanada 2:0 (0:0)
21. Juni 2024 um 19:00 Uhr UTC−5 in Arlington
Peru Chile –:– (–:–)
25. Juni 2024 um 17:00 Uhr UTC−5 in Kansas City, Kansas
Peru Kanada –:– (–:–)
25. Juni 2024 um 21:00 Uhr UTC−5 in East Rutherford
Chile Argentinien –:– (–:–)
29. Juni 2024 um 20:00 Uhr UTC−5 in Miami Gardens
Argentinien Peru –:– (–:–)
29. Juni 2024 um 20:00 Uhr UTC−5 in Orlando
Kanada Chile –:– (–:–)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Mexiko  Mexiko  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Ecuador  Ecuador  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Venezuela  Venezuela  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Jamaika  Jamaika  0  0  0  0 000:000  ±0 00
22. Juni 2024, 15:00 Uhr in Santa Clara
Ecuador Venezuela –:– (–:–)
22. Juni 2024, 20:00 Uhr in Houston
Mexiko Jamaika –:– (–:–)
26. Juni 2024, 15:00 Uhr in Paradise
Ecuador Jamaika –:– (–:–)
26. Juni 2024, 18:00 Uhr in Inglewood
Venezuela Mexiko –:– (–:–)
30. Juni 2024, 17:00 Uhr in Glendale
Mexiko Ecuador –:– (–:–)
30. Juni 2024, 19:00 Uhr in Austin
Jamaika Venezuela –:– (–:–)

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Vereinigte Staaten  USA  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Uruguay  Uruguay  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Panama  Panama  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Bolivien  Bolivien  0  0  0  0 000:000  ±0 00
23. Juni 2024, 17:00 Uhr in Arlington
USA Bolivien –:– (–:–)
23. Juni 2024, 21:00 Uhr in Miami Gardens
Uruguay Panama –:– (–:–)
27. Juni 2024, 18:00 Uhr in Atlanta
Panama USA –:– (–:–)
27. Juni 2024, 21:00 Uhr in East Rutherford
Uruguay Bolivien –:– (–:–)
1. Juli 2024, 20:00 Uhr in Kansas City, Missouri
USA Uruguay –:– (–:–)
1. Juli 2024, 21:00 Uhr in Orlando
Bolivien Panama –:– (–:–)

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Brasilien  Brasilien  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Kolumbien  Kolumbien  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Paraguay  Paraguay  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Costa Rica  Costa Rica  0  0  0  0 000:000  ±0 00
24. Juni 2024, 17:00 Uhr in Houston
Kolumbien Paraguay –:– (–:–)
24. Juni 2024, 18:00 Uhr in Inglewood
Brasilien Costa Rica –:– (–:–)
28. Juni 2024, 15:00 Uhr in Glendale
Kolumbien Costa Rica –:– (–:–)
28. Juni 2024, 18:00 Uhr in Paradise
Paraguay Brasilien –:– (–:–)
2. Juli 2024, 18:00 Uhr in Santa Clara
Brasilien Kolumbien –:– (–:–)
2. Juli 2024, 20:00 Uhr in Austin
Costa Rica Paraguay –:– (–:–)

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
Spiel um Platz 3

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Turnierplan8-Platz3-ohne): "37; 35; 39; 29; 1; 3; 2; 5; 4; 7; 6; 9; 8; 27; 17; 13; 21; 11; 23; 40; 36; 34; 28; 38; 33; 32; 31; 30; 15; 18; 19; 25; 14; 24; 16; 26; 20; 12; 22; 10"


Viertelfinale

4. Juli 2024, 20:00 Uhr in Houston
Sieger Gruppe A Zweiter Gruppe B –:– (–:–)
5. Juli 2024, 20:00 Uhr in Arlington
Sieger Gruppe B Zweiter Gruppe A –:– (–:–)
6. Juli 2024, 15:00 Uhr in Glendale
Sieger Gruppe D Zweiter Gruppe C –:– (–:–)
6. Juli 2024, 18:00 Uhr in Paradise
Sieger Gruppe C Zweiter Gruppe D –:– (–:–)

Halbfinale

9. Juli 2024, 20:00 Uhr in East Rutherford
Sieger Viertelfinale 1 Sieger Viertelfinale 2 –:– (–:–)
10. Juli 2024, 20:00 Uhr in Charlotte
Sieger Viertelfinale 4 Sieger Viertelfinale 3 –:– (–:–)

Spiel um Platz 3

13. Juli 2024, 20:00 Uhr in Charlotte
Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 –:– (–:–)

Finale

14. Juli 2024, 20:00 Uhr in Miami Gardens
Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 –:– (–:–)

Schiedsrichter

Am 24. Mai 2024 gab die CONMEBOL die insgesamt 23 Schiedsrichterteams bekannt. Darunter befinden sich auch 5 Gespanne aus der Gastgeberkonföderation CONCACAF. Zudems sind – wie bereits bei der vorherigen Ausgabe – mit Maurizio Mariani und seinen (Video-)Assistenten auch Austauschschiedsrichter der UEFA Teil des Aufgebots. Im Gegenzug wird der Argentinier Facundo Tello bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 amtieren.[13]

Land Schiedsrichter Schiedsrichterassistenten Video-Assistenten
Argentinien  Argentinien Dario Herrera Juan Belatti
Christian Navarro
Mauro Vigliano
Silvio Trucco
Héctor Paletta
Yael Falcón Facundo Rodríguez
Maximiliano Del Yesso
Bolivien  Bolivien Ivo Méndez José Antelo
Edwar Saavedra
Gery Vargas
Brasilien  Brasilien Wilton Sampaio Danilo Manis
Rodrigo Correa
Rodolpho Toski
Daniel Nobre
Pablo Goncálves
Raphael Claus Bruno Boschilia
Bruno Pires
Edina Alves Neuza Back
Kolumbien  Mary Blanco
Chile  Chile Piero Maza Claudio Urrutía
Miguel Rocha
Juan Lara
Rodrigo Carvajal
Edson Cisternas
Cristián Garay José Retamal
Juan Serrano
Kolumbien  Kolumbien Wilmar Roldán Alexander Guzmán
Jhon León
Nicolás Gallo
Yadir Acuña
David Rodríguez
Jhon Ospina Jhon Gallego
Miguel Roldán
Ecuador  Ecuador Augusto Aragón Christian Lescano
Ricardo Barén
Carlos Obre
Bryan Loayza
Paraguay  Paraguay Juan Benítez Eduardo Cardozo
Milciades Saldivar
Derlís López
Eduardo Britos
José Cuevas
Peru  Peru Kevin Ortega Michael Orué
Stephen Atoche
Joel Alarcón
Jonny Bossio
Augusto Menéndez
Uruguay  Uruguay Andrés Matonte Nicolás Tarán
Martín Soppi
Leodán González
Richard Trinidad
Christian Ferreyra
Gustavo Tejera Carlos Barreiro
Pablo Llarena
Venezuela  Venezuela Jesús Valenzuela Jorge Urrego
Alberto Ponte
Juan Soto
Carlos López
Alexis Herrera Lubin Torrealba
Migdalía Rodríguez
Vereinigte Staaten  USA Ismail Elfath Corey Parker
Kyle Atkins
Armando Villarreal
Tori Penso Brooke Mayo
Kathryn Nesbitt
Mexiko  Mexiko César Ramos Alberto Morín
Marco Bisguerra
Erick Miranda
Guillermo Pacheco
Guatemala  Guatemala Mario Escobar Luis Ventura
Humberto Panjoj
Nicaragua  Tatiana Guzmán
El Salvador  El Salvador Iván Barton David Morán
Henri Pupiro
Italien  Italien Maurizio Mariani Daniele Bindoni
Alberto Tegoni
Marco di Bello
Aleandro Di Paolo

Torschützen

Platz Spie­ler To­re Elfmeter-
tore[14]
Vor­lagen Spiel­zeit
1 Argentinien  Julian Alvarez 1 0 0 14
2 Argentinien  Lautaro Martínez 1 0 0 76

Statistiken

Einzelnachweise

  1. Girish Sanwal: 2024 Copa America. In: fifaworldcupnews.com. 3. Februar 2022, abgerufen am 28. Januar 2023 (englisch).
  2. Copa América de 2024 en Estados Unidos se jugará del 20 de junio al 14 de julio. AS.com, 20. Juni 2023, abgerufen am 20. Juni 2023 (spanisch).
  3. Perú se alista para postular a la organización de la Copa América 2024. In: libero.pe. 25. November 2019, abgerufen am 28. Januar 2023 (spanisch).
  4. Ya es oficial: Ecuador no será sede de la Copa América 2024. In: eluniverso.com. El Universo, 9. November 2022, abgerufen am 28. Januar 2023 (spanisch).
  5. Copa America 2024 in den USA – mit 16 Teams aus ganz Amerika. In: sport1.de. SID, 27. Januar 2023, abgerufen am 28. Januar 2023.
  6. nytimes.com: Copa América Will Return to U.S. in 2024 (27. Januar 2023), abgerufen am 27. Januar 2023
  7. Concacaf announces formats for men’s national team competitions for the 2023-2026 cycle. In: CONCACAF.com. 28. Februar 2023, abgerufen am 3. März 2023.
  8. Rob Ridley: Venue plan complete for 2024 Copa América. In: thestadiumbusiness.com. 5. Dezember 2023, abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).
  9. Copa America 2024: Finale steigt in Miami. In: kicker.de. 21. November 2023, abgerufen am 21. November 2023.
  10. Calum Roche: When will the last two spots for the Copa América 2024 be decided? Game dates and times. In: as.com. As, 5. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (englisch).
  11. CONMEBOL and Concacaf sign strategic collaboration agreement. In: concacaf.com. CONCACAF, 27. Januar 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (englisch).
  12. Draw reveals groups for Concacaf teams in Copa America 2024. In: concacaf.com. CONCACAF, 7. Dezember 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (englisch).
  13. Árbitros convocados para la CONMEBOL Copa América 2024™. In: copaamerica.com. CONMEBOL, 24. Mai 2024, abgerufen am 29. Mai 2024 (spanisch).
  14. Ohne Elfmeter bei Elfmeterschießen
  15. Rekordjäger Messi, keine Gastgeschenke und ein seltenes Double: Fünf Fakten zur Copa America. Abgerufen am 21. Juni 2024 (deutsch).
  16. Liveticker | Argentinien - Kanada 2:0 | 1. Spieltag | Copa America 2024. Abgerufen am 21. Juni 2024 (deutsch).
  17. Messi breaks another record at CONMEBOL Copa América™. 20. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024 (englisch).