Die 3. Ukrainische Front war ein Heeres-Großverband der sowjetischen Roten Armee im Zweiten Weltkrieg unter dem Befehl von Marschall Tolbuchin. Anfang März 1945 bestanden ihre schon schwer dezimierten Armeen aus 400.000 Soldaten, 400 Panzern und 7.000 Geschützen und Granatwerfern.
Die Front stand im August 1944 in der Operation Jassy-Kischinew der Heeresgruppe Süd der deutschen Wehrmacht gegenüber, drängte diese über Ungarn und das Burgenland zurück, bis sie zusammen mit der nördlich von ihr in der Slowakei vorrückenden 2. Ukrainischen Front im Zuge der Wiener Operation 1945 am 13. April Wien eroberte.
Bis zum 23.April eroberte sie den Wienerwald. Siehe dazu auch Kampf um Alland 1945.
Am 8. Mai 1945 traf sie in Erlauf in Niederösterreich auf die Truppen der USA.
Unterstellte Einheiten
Datum | Unterstellte Einheiten |
---|---|
1. April 1945 | 1. bulgarische Armee, 57.Armee, 27.Armee, 26.Armee, 9. Garde Armee, 6. Garde Panzer Armee, 4. Garde Armee |