B
- Baccalaureus
- Bachelor
- Bagatelldelikt
- Bagatellsache
- Bahnpolizei
- Bande (Gruppe)
- Bank
- Bankakzept
- Bankbürgschaft
- Bankeinlage
- Bankgeheimnis
- Bankgeschäft
- Bankkonto
- Banknote
- Bankomat
- Bankrecht
- Bankrott
- Bann
- Bardividende
- Bargebot
- Bargeld
- Barkauf
- Barscheck
- Barzahlung
- Basel II
- Basiszins
- Basiszinssatz
- Batterieverordnung
- Bau
- Bauabnahme
- Bauabzugsteuer
- Bauart
- Bauaufsicht
- Baubewilligung
- Bauernbefreiung
- Baufreiheit
- Baugenehmigung
- Baugesetzbuch
- Baugestaltungsrecht
- Bauhandwerker-Sicherungshypothek
- Baukostenzuschuss
- Bauland
- Baulandsache
- Baulast
- Baulastenverzeichnis
- Bauleitplan
- Bauleitplanung
- Baulinie
- Baumangel
- Baumbachsche Formel
- Baumschutzsatzung
- Baunutzungsverordnung
- Bauordnung
- Bauordnungsrecht
- Bauplan
- Bauplanungsrecht
- Baupolizei
- Bauprozess
- Baurecht
- Bauschein
- Bausparkasse
- Bausparvertrag
- Baustellenverordnung
- Bauträger
- Bauträgervertrag
- Bauüberwachung
- Bauverbot
- Bauvertrag
- Bauvertragsrecht
- Bauvoranfrage
- Bauvorbescheid
- Bauweise
- Bauwerk
- Bauwich
- Bayerische Verfassung
- Bayerisches Oberstes Landesgericht
- Beamtenbeleidigung
- Beamtenhaftung
- Beamtenrecht
- Beamtenrechtsrahmengesetz
- Beamtenverhältnis
- Beamter
- Beauftragter Richter
- Bebauungsplan
- Bediensteter
- Bedingte Schuldfähigkeit
- Bedingter Vorsatz
- Bedingung (Recht)
- Bedingungsfeindlichkeit
- Bedingungslose Kapitulation
- Bedingungstheorie
- Bedrohung
- Bedürfnisprüfung
- Bedürftigkeit
- Beeidigung
- Beeinträchtigung
- Beendigung (Arbeitsverhältnis)
- Beerdigungskosten
- Befähigung
- Befähigungsnachweis
- Befähigungszeugnis
- Befangenheit
- Befassungsverbot
- Befehl
- Befehlsnotstand
- Beförderung
- Beförderung (Arbeitsverhältnis)
- Beförderung (Transport)
- Beförderungsvertrag
- Befreien
- Befreiung
- Befreiungsanspruch
- Befreiungsvorbehalt
- Befriedetes Besitztum
- Befriedigung
- Befriedigungsfiktion
- Befristung (Arbeitsverhältnis)
- Befristung (Recht)
- Befruchtungsbehandlung
- Befugnis
- Begebung
- Begabtenförderung
- Begebungsvertrag
- Begehungsdelikt
- Beglaubigung
- Beglaubigungsschreiben
- Begleitname
- Begleittat
- Begnadigung
- Begriffsjurisprudenz
- Begründetheit
- Begründung
- Begünstigung
- Behauptung
- Behauptungslast
- Beherrschungsvertrag
- Behörde
- Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Beibringungsgrundsatz
- Beigeordneter
- Beigeladener
- Beihilfe
- Beihilfe (Subvention)
- Behindertentestament
- Behinderter
- Beiladung
- Beischlaf
- Beisichführen
- Beisitzer
- Beistand
- Beitrag
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragssatz
- Beitragspflicht
- Beitragspflichtigkeit
- Beitreibung
- Beitritt
- Beitrittsgebiet
- Beitrittsvertrag
- Beitritt zur Zwangsversteigerung
- Beiwohnung
- Bekanntgabe von Verwaltungsakten
- Bekanntmachung
- Bekenntnis
- Bekenntnisfreiheit
- Bekenntnisschule
- Beklagtenseite
- Beklagter
- Belang
- Belastung
- Belästigung
- Belastungsprinzip
- Belegarzt
- Belegenheitsgrundsatz
- Belegprinzip
- Belehrung
- Belehrungspflicht
- Beleidigung
- Beleihung
- Beliehener
- Bemessungsgrundlage
- Beneficium
- Beneficium exussionis realis (Einwendung der ausreichenden dinglichen Sicherung)
- Benehmen (Verfahren)
- Benutzung
- Benutzungsgebühr
- Benutzungsordnung
- Benutzungsverhältnis
- Benennungsverlangen
- Benutzungszwang
- Beratungsfunktion
- Beratungshilfe
- Beratungshilfegesetz
- Bereicherung
- Bereicherungsabsicht
- Bereicherungsanspruch
- Bereicherungsrecht
- Bereitschaftspolizei
- Bergbau
- Berggesetz
- Berglohn
- Bergrecht
- Bergregal
- Bergwerkseigentum
- Berichterstatter
- Berichtigung von Verwaltungsakten
- Berlin/Bonn-Gesetz
- Berliner Testament
- Berner Übereinkunft
- Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst
- Beruf
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsausübung
- Berufsbeamtengesetz
- Berufsbeamter
- Berufsberatung
- Berufsbildung
- Berufsfreiheit
- Berufsgenossenschaft
- Berufshaftpflichtversicherung
- Berufsrichter
- Berufsschule
- Berufsunfähigkeit
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Berufsverband
- Berufsverbot
- Berufswahl
- Berufung
- Besatzung
- Besatzungsgebiet
- Besatzungsgewalt
- Besatzungsmacht
- Besatzungsrecht
- Besatzungsstatut
- Besatzungszone
- Beschädigung
- Beschaffungsschuld
- Beschaffungsverwaltung
- Beschäftigungspflicht
- Bescheid
- Bescheidung
- Bescheidungsklage
- Bescheidungsurteil
- Beschimpfen
- Beschlagnahme
- Beschleunigtes Verfahren
- Beschluss (Gericht)
- Beschlussfähigkeit
- Beschlussverfahren
- Beschränkte persönliche Dienstbarkeit
- Beschränktes dingliches Recht
- Beschuldigter
- Beschwer
- Beschwerde
- Beseitigungsanspruch
- Besitz
- Besitzdiener
- Besitzeinweisung
- Besitzer
- Besitzergreifung
- Besitzkehr
- Besitzkonstitut
- Besitzmittler
- Besitzmittlung
- Besitzmittlungsverhältnis
- Besitznahme
- Besitzpfandrecht
- Besitzrecht
- Besitzschutz
- Besitzstand
- Besitzsteuer
- Besitztum
- Besitzunternehmen
- Besitzwehr
- Besoldung
- Besoldungsdienstalter
- Besoldungsordnung
- Besonderer Teil
- Besonderes Gewaltverhältnis
- Besonders schwerer Fall
- Besorgung
- Bestallung
- Bestandskonto
- Bestandskraft
- Bestandsschutz
- Bestandteil
- Bestätigung (eines Rechtsgeschäfts)
- Bestätigungsschreiben
- Bestattungsvertrag
- Bestechlichkeit
- Bestechung
- Besteuerung
- Besteuerungsverfahren
- Bestimmtheit
- Bestimmtheitserfordernis
- Bestimmtheitsgebot
- Bestimmtheitsgrundsatz
- Bestimmungskauf
- Bestimmungslandprinzip
- Betagung
- Betäubungsmittel
- Betäubungsmittelgesetz
- Beteiligter
- Beteiligung
- Beteiligungsdarlehen
- Beteiligungsgesellschaft
- Betreuer
- Betreuung
- Betreuungsbehörde
- Betreuungsrecht
- Betreuungsvertrag
- Betrieb
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsabwicklung
- Betriebsaufgabe
- Betriebsänderung
- Betriebsaufspaltung
- Betriebsausgabe
- Betriebsbereitstellungskosten
- Betriebseinbringung
- Betriebseinnahmen
- Betriebserwerb
- Betriebsfinanzamt
- Betriebsgefahr
- Betriebskrankenkasse
- Betriebsprüfung
- Betriebsrat
- Betriebsrente
- Betriebsrentengesetz
- Betriebsrisiko
- Betriebsrisikolehre
- Betriebssatzung
- Betriebsschutz
- Betriebssicherheitsverordnung
- Betriebsstättenfiktion
- Betriebsstättenfinanzamt
- Betriebsstättengewinn
- Betriebsstoffe
- Betriebsübergang
- Betriebsunternehmen
- Betriebsveräußerung
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassung
- Betriebsverfassungsgesetz
- Betriebsvergleich
- Betriebsvermögen
- Betriebsversammlung
- Betrug
- Beugemittel
- Beugemaßnahme
- Beugestrafe
- Beurkundung
- Beurkundungsgesetz
- Beurteilungsspielraum
- Bevollmächtigter
- Bevollmächtigung
- Bewährung
- Bewährungsauflage
- Bewährungshelfer
- Beweis
- Beweisantrag
- Beweisantritt
- Beweisaufnahme
- Beweisbehauptung
- Beweis des Gegenteils
- Beweiserhebung
- Beweiserhebungsverbot
- Beweiserleichterung
- Beweisführungslast
- Beweisfunktion
- Beweisgebühr
- Beweisgewinnung
- Beweisinterlokut
- Beweislast
- Beweismaß
- Beweismethodenverbot
- Beweismittel
- Beweismittelverbot
- Beweisrecht
- Beweisregel
- Beweissicherung
- Beweisthema
- Beweisthemaverbot
- Beweisthemenverbot
- Beweisverfahren
- Beweisverwertung
- Beweisverwertungsverbot
- Beweiswürdigung
- Bewertung
- Bewertungseinheit
- Bewilligung
- Bewusste Fahrlässigkeit
- Bewusstseinsstörung
- Bezirksfinanzdirektion
- Bezirksgemeinschaft
- Bezirksgericht
- Bezirksnotar
- Bezirksverordnetenversammlung
- Bezirksvertretung
- Bezogener
- Bezüge
- Bezugnahme
- Bezugsrecht
- BGHSt
- BGHZ
- Bibliotheksrecht
- Bibliothekstantieme
- Bienenrecht
- Bietabkommen
- Bieterstunde
- Bierlieferungsvertrag
- Bigamie
- Bilanz
- Bilanzberichtigung
- Bilanzbündeltheorie
- Bilanzfälschung
- Bilanzierung
- Bilanzmanipulation
- Bilanzrecht
- Bilanzselbstmord
- Bilanzzusammenhang
- Bildungsurlaub
- Bildungsverwaltungsrecht
- Billigkeit
- Billigkeitshaftung
- Billigkeitserlass
- Bill of Rights
- Bindungswirkung
- Binnenmarkt
- Binnenschifffahrt
- Biologische Bundesanstalt
- Biosphärenreservat
- Bischof
- Blanket
- Blankettgesetz
- Blankettmissbrauch
- Blankettvorschrift
- Blankogeschäft
- Blankoindossament
- Blankounterschrift
- Blankovollmacht
- Blankowechsel
- Blankozession
- Blasphemie
- Bleiberecht
- Bleichprivileg
- Blindenwarenvertriebsgesetz
- Blockade
- Blockwahl
- Blutalkoholkonzentration
- Blutgerichtsbarkeit
- Blutrache
- Blutschande
- Blutsverwandtschaft
- BMF-Schreiben
- Boden
- Bodenaltertum
- Bodenbefreiung
- Bodenkredit
- Bodenordnung
- Bodenrecht
- Bodenreform
- Bodenschatz
- Bodenschutz
- Bodenseeschifffahrtspatent
- Bodenverkehrsgenehmigung
- Bodenwirtschaft
- Bona fides
- Bonitarisch
- Bonität
- Bonus
- Bordell
- Börse
- Börsengesetz
- Bösgläubigkeit
- Bote
- Botschafter
- Boykott
- Brandschutzgesetz
- Brandstiftung
- Brauch
- Braut
- Bretton-Woods-System
- Brevi manu traditio
- Briefgeheimnis
- Briefgrundschuld
- Briefhypothek
- Briefkastengesellschaft
- Briefmarke
- Briefrecht
- Briefwahl
- Bringschuld
- Bruchteil
- Bruchteilseigentum
- Bruchteilsgemeinschaft
- brutto
- brutto für netto
- Bruttodividende
- Bruttonießbrauch
- Buchersitzung
- Buchführung
- Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
- Buchgeld
- Buchhalter
- Buchhypothek
- Buchversitzung
- Buchwert
- Buchwertverknüpfung
- Budget
- Budgetrecht
- Bulle
- Bund
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
- Bundesamt
- Bundesamt für Finanzen
- Bundesamt für Güterverkehr
- Bundesamt für Katastrophenhilfe
- Bundesamt für Landestopografie
- Bundesamt für Naturschutz
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
- Bundesamt für Verfassungsschutz
- Bundesamt für Verkehr
- Bundesanzeiger
- Bundesangestelltentarifvertrag
- Bundesanstalt
- Bundesanstalt für Arbeit
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung
- Bundesanwalt
- Bundesanwaltschaft
- Bundesanzeiger
- Bundesapothekerordnung
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesartenschutzverordnung
- Bundesaufsicht
- Bundesaufsichtsamt
- Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
- Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen
- Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel
- Bundesauftragsverwaltung
- Bundesausbildungsförderungsgesetz
- Bundesbahn
- Bundesbank
- Bundesbankgesetz
- Bundesbaugesetz
- Bundesbeamter
- Bundesbeauftragter
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz
- Bundesbehörde (Deutschland)
- Bundesberggesetz
- Bundesbodenschutzgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Bundesdisziplinargesetz
- Bundesebene (Deutschland)
- Bundeseisenbahnvermögen
- Bundesfernstraße
- Bundesfinanzhof
- Bundesfinanzministerium
- Bundesflagge
- Bundesforschungsanstalt
- Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel
- Bundesforstverwaltung
- Bundesgebiet
- Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte
- Bundesgericht (Schweiz)
- Bundesgerichtshof
- Bundesgesetz
- Bundesgesetzblatt
- Bundesgesetzgebung
- Bundesgrenzschutz
- Bundeshaushalt
- Bundeshaushaltsgesetz
- Bundeshaushaltsordnung
- Bundesimmissionsschutzgesetz
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Bundesjagdgesetz
- Bundesjustizministerium
- Bundeskabinett
- Bundeskanzler
- Bundeskanzleramt
- Bundeskartellamt
- Bundeskleingartengesetz
- Bundesknappschaft
- Bundeskriminalamt
- Bundesland
- Bundesminister
- Bundesministerium
- Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten
- Bundesmittelbehörde
- Bundesmonopolverwaltung
- Bundesnachrichtendienst
- Bundesnaturschutzgesetz
- Bundesnotarkammer
- Bundesnotarordnung
- Bundesoberbehörde
- Bundesoberhandelsgericht
- Bundespatentgericht
- Bundespflegesatzverordnung
- Bundespost
- Bundespräsident
- Bundespräsidialamt
- Bundesrat
- Bundesrechnungshof
- Bundesrecht
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Bundesrechtsanwaltsordnung
- Bundesregierung
- Bundesrepublik
- Bundesrichter
- Bundesseuchengesetz
- Bundessicherheitsrat
- Bundessortenamt
- Bundessozialgericht
- Bundessozialhilfegesetz
- Bundesstaat
- Bundesstaatlichkeit
- Bundesstelle für Fernmeldestatistik
- Bundesstraße
- Bundestag
- Bundestagswahl
- Bundestreue
- Bundesumweltamt
- Bundesunterbehörde
- Bundesurlaubsgesetz
- Bundesverfassung
- Bundesverfassung (Österreich)
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesverkehrszentralregister
- Bundesvermögensverwaltung
- Bundesversammlung
- Bundesversicherungsamt
- Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
- Bundesversicherungsaufsichtsamt
- Bundesversorgungsgesetz
- Bundesverwaltung
- Bundesverwaltungsamt
- Bundesverwaltungsgericht
- Bundeswahlgesetz
- Bundeswaldgesetz
- Bundeswasserstraßengesetz
- Bundeswehr
- Bundeswehrverwaltung
- Bundeswertpapier
- Bundeswertpapierverwaltung
- Bundeszentralregister
- Bundeszwang
- Bürge
- Bürger
- Bürgerbegehren
- Bürgerentscheid
- Bürgergeld
- Bürgerinitiative
- Bürgerlicher Tod
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Bürgerliches Recht
- Bürgermeister
- Bürgermeisterverfassung
- Bürgerrecht
- Bürgerschaft
- Bürgerversammlung
- Bürge und Zahler
- Bürgschaft
- Bürokratie
- Buße (Strafrecht)
- Bußgeld
- Bußgeldbescheid
- Bußgeldkatalog
- Bußgeldverfahren
- BVerfGE