Alois Hitler junior
Alois Hitler Junior, später Alois Hiller (* 13. Januar 1882 in Wien; † 20. Mai 1956 in Hamburg) war ein Halbbruder von Adolf Hitler.
Leben
Alois Hitler Jr. wurde als (unehelicher) Sohn des Alois Hitler und dessen zweiter Ehefrau Franziska Matzelsberger geboren. Deshalb hieß er auch anfangs Alois Matzelsberger. Erst durch die Heirat seiner Eltern 1883 wurde seine Herkunft legitimiert. 1884, zwei Jahre nach der Geburt, verstarb die Mutter. Alois verließ noch vor des Vaters Tod das Elternhaus. Mit seinem Halbbruder Adolf schien sich Alois Jr. nie gut verstanden zu haben. Später berichtete er, dass Adolf von dessen Mutter und dritter Gattin des Vaters, Klara, stets bevorzugt worden war, Alois selbst aber umgekehrt manche Prügelstrafen des Vaters auch für Adolfs Streiche abbekommen hatte.
Da Alois Hitler Jr. technisches Talent zeigte, beabsichtigte der Vater, ihn auf eine entsprechende Schule zu schicken und Ingenieur werden zu lassen. Diese Hoffnungen schienen dann aber (vielleicht auch durch Klaras Intervention) abrupt fallen gelassen worden zu sein, sodass der Vater dann doch nicht bereit war, größere Summen in die Ausbildung des Sohnes zu investieren. Stattdessen wurde Alois Jr. in die Lehre gegeben.
Mit dem Abbruch der Lehre begann auch der Abstieg des Alois Hitler Jr.. Bereits 1900 wurde er wegen Diebstahls zu einer fünfmonatigen Haftstrafe verurteilt. 1902 musste er noch einmal für acht Monate in das Gefängnis. Schließlich wanderte er nach Verbüßen der Haftstrafe nach London aus, wo er noch einmal eine Lehre begann und 1909 die irischstämmige Bridget Dowling heiratete. 1911 wurde William Patrick geboren. Die folgenden vier Jahre waren dann gekennzeichnet von familiären Spannungen. Alois war ein Trinker und verprügelte ebenso regelmäßig, wie er trank, seine Frau und wohl auch das kleine Kind. 1915 verließ der Vater dann die Familie und kehrte nach Österreich zurück.
1924 stand Alois Hitler Jr. in Hamburg unter Anklage der Bigamie. Da seine Frau die Anklage jedoch nicht weiter verfolgte, wurde die Verurteilung zu sechs Monaten Gefängnis zur Bewährung ausgesetzt (oder aufgehoben (?)). Auch mit seiner zweiten (illegitimen) Frau hatte er ein Kind. Seine (nicht näher bezeichneten) Geschäfte in Deutschland entwickelten sich bis zur Weltwirtschaftskrise positiv, gingen dann jedoch unter. Bis 1934 überlebte Alois Hitler Jr. dann mit Gelegenheitsarbeiten. 1934 eröffnete er in Berlin ein Restaurant, das ein beliebter Treffpunkt für SA-Leute wurde.
Seit der Machtergreifung des Bruders hatten Alois Jr. und Adolf jedoch keinen (bekannt gewordenen) Kontakt mehr zueinander. In Mein Kampf wurde Alois Jr. gänzlich verschwiegen und auch darüber hinaus wussten nur wenige von Hitlers Bruder. Nach Ende des 2. Weltkrieges lebte Alois Hitler, der sich nun Alois Hiller nannte, unerkannt und in gutbürgerlicher Umgebung mit seiner Familie in Hamburg-Fuhlsbüttel. Sein Grab befindet sich in Hamburg auf dem Hauptfriedhof Ohlsdorf .
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Hitler, Alois (Jr.) |
| ALTERNATIVNAMEN | Matzelberger, Alois |
| KURZBESCHREIBUNG | Halbbruder von Adolf Hitler |
| GEBURTSDATUM | 13. Januar 1882 |
| STERBEDATUM | 20. Mai 1956 |