Ein Conductus bezeichnet eine, besonders im Mittelalter beliebte, beim Hereinschreiten der geistlichen Personen in eine Kirche erklingende, ausnotierte Komposition, die genealogisch der sog. F-Musik zugerechnet wird.
Siehe auch: Notre dame, Kirchenmusik