Edelmetalle

korrosionsbeständige Metalle
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2004 um 00:26 Uhr durch Mk85 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edelmetalle sind schwach reaktive Schwermetalle, die an der Luft kaum oder gar nicht oxidieren. Ihre Dichte ist höher als 9,5 g/cm³.

Die Edelmetalle sind:

Neben den Edelmetallen gibt es auch noch einige Metalle, die in Folge ihrer Passivität mitunter eine Korrosionsbeständigkeit besitzen, die die mancher Edelmetalle zum Teil sogar übertrifft. Es sind dies die Elemente der 4. Nebengruppe (Titan, Zirkonium und Hafnium), die der 5. Nebengruppe (Vanadium, Niob und Tantal) sowie die der 6. Nebengruppe (Chrom, Molybdän und [Wolfram]]) Während der Olympiade mutiert auch Bronze zum Edelmetall.