Wilier Triestina (Radsportteam, 1946–1951)
italienisches Radsportteam (1946–1951)
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Wilier Triestina war ein italienisches professionelles Radsportteam, das von 1946 bis 1951 bestand.
Wilier Triestina | |
Teamdaten | |
Nationalität | ![]() |
Erste Saison | 1946 |
Letzte Saison | 1951 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Wilier Triestina (1945–1951) |
Personal | |
Team-Manager | Giovanni Zandonà (1946–1949) Giordano Cottur (1950–1951) |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
1946–1951 | Wilier Triestina |
Geschichte
Das Team wurde 1946 unter der Leitung von Giovanni Zandonà gegründet.[1] Obwohl keine Siege erzielt wurden, konnte das Team einen zweiten Platz bei der Coppa Sabatini, einen dritten Platz beim Giro del Piemonte, einen dreizehnten Platz bei Tirreno-Adriatico und Platz 21 beim Giro d’Italia vorweisen. Am Ende der Saison löste sich das Team auf und Teile des Teams wechselten zu Team Cosatto-Marsicano.
Hauptsponsor war der gleichnamiger italienischer Fahrradhersteller aus Rossano Veneto.
Erfolge (Auszug)
- 1951
Weitere Ergebnisse
Grand Tour | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 |
---|---|---|---|---|---|---|
Giro d’ItaliaGiro | 8 | 27 | 1 | 3 | 6 | 12 |
Bekannte ehemalige Fahrer
- Fiorenzo Magni (1948–1950)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wilier Triestina 1946. In: memoire-du-cyclisme.eu. Abgerufen am 2. Juni 2024 (französisch).