Diskussion:Messerangriff in Mannheim am 31. Mai 2024
Tagesschau:
"Islamkritisch", nicht anti-islamisch --2A00:20:604E:C36D:9577:8E7:5FC7:69FA 22:28, 31. Mai 2024 (CEST)
- Der Artikel von Stürzenberger sieht es für plausibel, einen Schritt weiter zu gehen. "Antiislam" kann man aber zu "islamfeindlich" umbenennen. Wikigru111 (Diskussion) 00:55, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Bewertung als islamfeindlich geht auf Einschätzungen des bayerischen Verfassungsschutzes von 2013 bis 2022 zurück (Siehe Artikel zu Stürzenberger). Im Verfassungsschutzbericht 2023 findet sie sich nicht mehr. Sie galt zudem nur für die bayerische BPE und explizit nicht für die bundesweite BPE. Insofern wäre der Begriff "islamfeindlich" für eine Veranstaltung der BPE in Mannheim ein nicht neutrales Framing. Islamkritisch trifft hier den Sachverhalt sichtlich korrekt. --DePiles (Diskussion) 01:04, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Einstufung Extremist kann fortgeführt werden. Ebenfalls für die gesamte BPE. In den letzten Monaten ist Michael Stürzenberger (und seine Mitstreiter) mit einwandfrei islamfeindlichen Inhalten, Aussagen und Veranstaltungen aufgefallen. Seine Inhalte werden auch oft in rechtsextremen JA Chats (AfD Jugendorganisation) geteilt. Er provoziert auch sehr gerne und filmt es dann, sodass das Gewaltpotential solcher Veranstaltungen stark steigt, damit er seine Position "der Islam ist keine friedliche Religion" "beweisen" kann. Dabei würden viele Christen (oder nicht-religiöse Personen) ebenfalls so handeln. Islamfeindlich ist hier neutral, weil es die Sachlage treffend beschreibt. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 02:44, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Um die Sache ebenfalls etwas klarer zu machen. Laut der bereits verwendeten Spiegelquelle, ist er auch Autor bei PI-News
- > Er gehört zu den Autoren der islamfeindlichen Plattform »PI-News« und wird vom bayerischen Verfassungsschutz beobachtet.
- https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mannheim-ermittler-halten-islamistisches-motiv-fuer-wahrscheinlich-a-025a18eb-e1a5-4313-8f19-bed4538f2d52
- Mal abgesehen davon, dass der Artikel auch extrem spekulativ ist. Nicht mal der Staatsschutz weiß jetzt, welches Motiv vorlag. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 02:58, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Der Staatsschutz hat jedoch eine sehr wohlbegründete und fundierte Ausgangshypothese, nicht mehr und nicht weniger stand und steht seriös bequellt im Artikel.--Iconicos (Diskussion) 10:31, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Zum Tathergang oder der Person? --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:35, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Der Staatsschutz hat jedoch eine sehr wohlbegründete und fundierte Ausgangshypothese, nicht mehr und nicht weniger stand und steht seriös bequellt im Artikel.--Iconicos (Diskussion) 10:31, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Einstufung Extremist kann fortgeführt werden. Ebenfalls für die gesamte BPE. In den letzten Monaten ist Michael Stürzenberger (und seine Mitstreiter) mit einwandfrei islamfeindlichen Inhalten, Aussagen und Veranstaltungen aufgefallen. Seine Inhalte werden auch oft in rechtsextremen JA Chats (AfD Jugendorganisation) geteilt. Er provoziert auch sehr gerne und filmt es dann, sodass das Gewaltpotential solcher Veranstaltungen stark steigt, damit er seine Position "der Islam ist keine friedliche Religion" "beweisen" kann. Dabei würden viele Christen (oder nicht-religiöse Personen) ebenfalls so handeln. Islamfeindlich ist hier neutral, weil es die Sachlage treffend beschreibt. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 02:44, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Bewertung als islamfeindlich geht auf Einschätzungen des bayerischen Verfassungsschutzes von 2013 bis 2022 zurück (Siehe Artikel zu Stürzenberger). Im Verfassungsschutzbericht 2023 findet sie sich nicht mehr. Sie galt zudem nur für die bayerische BPE und explizit nicht für die bundesweite BPE. Insofern wäre der Begriff "islamfeindlich" für eine Veranstaltung der BPE in Mannheim ein nicht neutrales Framing. Islamkritisch trifft hier den Sachverhalt sichtlich korrekt. --DePiles (Diskussion) 01:04, 1. Jun. 2024 (CEST)
Hauptseite
Keine Erwähnung trotz des Medienechos auf der Hauptseite? Gruss --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 23:42, 31. Mai 2024 (CEST)
- Trag es doch ein.--Lectorium (Diskussion) 23:50, 31. Mai 2024 (CEST)
- Wo? Als Textmeldung oder Oben? --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 23:54, 31. Mai 2024 (CEST)
- k.A.. Frag im Zweifel auf der Startseiten-disk, wo es positioniert werden kann. --Lectorium (Diskussion) 00:16, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Wo? Als Textmeldung oder Oben? --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 23:54, 31. Mai 2024 (CEST)
Wikipedia Tauglich?
Über den gesamten Vorgang sind kaum Details bekannt. Zudem handelt sich fast alles um Spekulation. Wie kann NPOV begründet werden?
Viele andere Inhalte wurden auf Wiki untersagt, weil Wikipedia keine Newsseite sei. Wie können wir dieses Ereignis also auf Wikipedia eintragen, ohne dass der Fall etwas in der Vergangenheit liegt und ohne dass die Inhalte "brisant" genug für Wikipedia wären?
Das ein Mensch angegriffen wird, der überall wo er nur kann provoziert wird, ist nicht verwunderlich. Ebenso das der Akteur bekannt aus der rechten bis rechtsextremen Szene ist, ist nichts Neues. Es ist nicht mal klar, ob es sich um Terrorismus oder gar islamistischen Terrorismus handelt. Aber die Spekulationen gehen durchs Netz. Zudem wird hier ein Täter zum Opfer stilisiert, was dem NPOV Ansatz auch widerspricht.
Über die problematische Waffenhaltung der Beamten wird auch nichts erwähnt, obwohl diese im betreffenden Video gut zu sehen sind. Man möchte ja keine Eitelkeit antasten. Die Hintergründe des Täters? Unbekannt. Alles mediale Spekulation.
Vorläufiges Polizei Interview? Unberichtet geblieben. Das Motiv des Täters ist laut den ersten Interviews mit den Pressesprechern der Polizei unbekannt. Ebenso in den PMs.
Es sei natürlich nicht unerwähnt, dass das Opfer in dieser Sache eben auch von physischer Gewalt gänzlich abstand genommen hat. Verbale Gewalt ist dem Opfer aber sehr bekannt, was die Tat gegen ihn selbsterklärend NICHT relativiert. Vor allem nicht gegen die Polizei.
Korrekturen sind natürlich noch in Arbeit, das ist klar. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 02:52, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Ist mir nicht verständlich, was solche unfundierten Spekulationen inklusive Rechtfertigungsversuchen hier sollen. Seriöse Quellen gibt es ja genug, aber solche Kritik an "Waffenhaltung", in den Sekunden, in denen ein Messerangriff erfolgt, ist unseriös und hat hier eigentlich nichts zu suchen. Wikipedia ist auch für aktuelle Themen da.--Iconicos (Diskussion) 10:28, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Richtig verstehe auch nicht, warum in dem Artikel (gerade in den ersten Versionen) so spekuliert wurde. Darauf hinzuweisen, dass das Opfer ein Provokateur und Islamfeind ist, rechtfertigt die Tat nicht, macht - wenn wir vom islamistischen Motiv ausgehen oder einem Wutausbruch, durchaus Sinn. Gerade BPE und Pax Europa sollten als islamfeindlich eingeordnet werden. Wer die Reden von ihm und seinen Mitarbeitern bei BPE anhört, so wie die Ausschreitungen vor drei Wochen und in den letzten Jahren, weiß schon bescheid.
- Bzgl. Waffenhaltung: Der Selbstschutz und die damit verbundene Ausbildung unserer Einsatzkräfte ist sehr wichtig. Die Waffenhaltung ist nun mal völlig verkehrt wie z.B. an der einen Polizeibeamtin erkennbar, deren Schultern bis an die Ohren (aus mangelnder Gewohnheit der Waffenhaltung) nach oben gezogen sind. Das ist also keine Speku. Wir leben in gefährlichen Zeiten und werden mehr davon erleben. Daher sollten wir dies erwähnen und hoffen, dass es eine Debatte anstößt.
- Rechtsextremismus ist in den letzten fünf bis zehn Jahren extremer und in der Brutalität sowie Gewalt angestiegen. Andere Extreme auch, z.B. islamistisch. Mitunter ist die größte Bedrohung für Deutschland aber der Rechtsextremismus.
- Für den Kontext. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:30, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Ist mir nicht verständlich, was solche unfundierten Spekulationen inklusive Rechtfertigungsversuchen hier sollen. Seriöse Quellen gibt es ja genug, aber solche Kritik an "Waffenhaltung", in den Sekunden, in denen ein Messerangriff erfolgt, ist unseriös und hat hier eigentlich nichts zu suchen. Wikipedia ist auch für aktuelle Themen da.--Iconicos (Diskussion) 10:28, 1. Jun. 2024 (CEST)
- @Staatsfunk1337 Stürzenberger wird nicht provoziert, er ist der Provokateur. --Wolfram Stn (Diskussion) 18:53, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Davon ist weder in der Video aufzeichnung der Tat etwas zu sehen, noch in den Pressemeldungen zu lesen. Das ist pure Hetze und menschenfeindliche Täter-Opfer-Umkehr. --DePiles (Diskussion) 19:39, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Das ist zu sehen, wenn man sich mit der Person S. und seinen Aussagen sowie seiner Ideologie befasst hat. Siehe auch den YT Kanal der BPE und anderer Gruppen sowie zahlreiche AfD Channel. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:19, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Richtig, Stürzenberger ist der Provokateur. Siehe die anderen BPE Live Aufzeichnungen. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:19, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Davon ist weder in der Video aufzeichnung der Tat etwas zu sehen, noch in den Pressemeldungen zu lesen. Das ist pure Hetze und menschenfeindliche Täter-Opfer-Umkehr. --DePiles (Diskussion) 19:39, 1. Jun. 2024 (CEST)
Analyse des Einsatzes: https://www.youtube.com/watch?v=6n-qNH4AUH4&t=603s&pp=ygUUbWFubmhlaW0gYW5hbHlzaXNlcnQ%3D --Gabbahead. (Diskussion) 11:12, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Erster Kommentar unter dem Video "Michael Stürzenberger hat die Gewalttätigkeit und Gefährlichkeit des politischen Islam kritisiert und der Islamist hat bewiesen dass Stürzenberger Recht hat." That's Stürzenberger. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:32, 1. Jun. 2024 (CEST)
Da dort Schreibschutz. Der Link auf den Hauptartikel hier ist nicht gut. Nahezu versteckt. Bitte mit Vorlage Hauptartikel machen --2001:9E8:86DD:9A00:B0B0:C9CA:8930:877E 06:45, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Michael Stürzenberger als Name (und Link) im Einleitungsblock ist nicht sichtbar genug? Entschuldige bitte, erkenne nur gerade nicht, was gemeint ist. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 06:52, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Ws soll diese erneute verunglimpfende Fehlschreibweise des Namens des Opfers? --DePiles (Diskussion) 19:40, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Daran ist nichts verunglimpfendes, ist ein Tippfehler. Verstehe nicht, warum DePiles so aggressiv in der Verteidigung des Herrn S. ist. /E: ist korrigiert --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:20, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Wenn meine Kritik daran, daß der Name mehrfach entstellt wurde, agressiv rüberkommt, bedaure ich das. D%as war nicht meine Absicht. Besten Dank jedenfalls für die Klärung. --DePiles (Diskussion) 22:45, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Bitte unterlasse die falschen Tatsachenbehauptungen. Es handelt sich nicht um eine "Entstellung", sondern um einen Tippfehler. Danke Dir. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:54, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Ws soll diese erneute verunglimpfende Fehlschreibweise des Namens des Opfers? --DePiles (Diskussion) 19:40, 1. Jun. 2024 (CEST)
Tatverdächtiger
Ist er vorbestraft oder laufen Ermittlungsverfahren vor dem Mordversuch? --2001:9E8:CAD5:7000:352F:E32A:A6AF:F729 11:47, 1. Jun. 2024 (CEST)
Tatsächlicher Hergang
Folgender Sachverhalt ist falsch:
"Dabei fixierte ein Polizist versehentlich einen der BPE-Ordner, während auf Stürzenberger eingestochen wurde"
- Der Mann war nicht der BPE-Ordner, sondern ein unbekannter, welcher dem Mann vom BPE glich. Auf dem zweiten Video eindeutig ersichtlich.
- Die Fixierung des vermeintlichen BPE-Orders war nicht versehentlich. Der Mann prügelt auf den Falschen ein. Deshalb wurde er von einem Polizisten überwältigt.
https://x.com/x__beliebig/status/1796838357219065908
https://x.com/i/status/1796769662316773706
https://x.com/i/status/1796760307974418440
--178.197.202.23 11:48, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Stimmt. Wird angepasst. --WeiterWeg (Diskussion) 12:05, 1. Jun. 2024 (CEST)
- "dritter Passant verkannte die Lage" ist Interpretation.
- Warum dieser dermaßen auf den Helfer einschlug, ist nicht klar. Zumal der Attentäter ja eben denjenigen Polizisten niederstach, welcher den "Passanten" am Boden fixierte. Es könnte sein, dass der Attentäter den "Passaten" damit befreien wollte, weil er eigentlich Komplize ist. Es gibt sonst keinen Grund außer, dass der Täter erschossen werden wollte. (Suicide by cop) Als Komplize würde auch Sinn machen, warum der "Passant" auf den Helfer einschlug, welcher den Attentäter festhielt. Schlussendlich war dieser "Passant" der Grund, warum sich der Attentäter befreiten konnte. Auf dem Film ist auch zu sehen, wie die Polizei den "Passanten" abführt.
- https://x.com/x__beliebig/status/1796563171307847949 --178.197.202.23 14:00, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Nach dem Schuss entfernt der 'dritte Passant' das Messer aus dem Bereich des Täters, er sieht auch nicht arabisch aus → eine 'Komplizenschaft' ist m. E. nicht anzunehmen. --WeiterWeg (Diskussion) 17:30, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Solche Aussagen gehören weder in einen Artikel, noch in die Kommentarsektion eines Artikels. Aussagen über die Mittäterschaft aufgrund von augenscheinlicher Herkunft einer Person zu treffen geht überhaupt nicht. Ich bitte auch darum auf weitere Schätzungen und Mutmaßungen zum Tathergang auf Basis des Livestreams zu verzichten. Wikipedia dient nicht der Theoriefindung und beschreibt nur das, wofür es hinreichende Evidenz aus seriösen Quellen gibt. Grüße, –𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨 • 𝐃𝐢𝐬𝐤 • 𝐉𝐖𝐏 18:08, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Rassimen sind doch hier neuerdings zulässig, wenn BPE, Pax Europa evtl bald sogar Pegida und die anderen Islamfeinde einfach als "islamkritisch" abgetan werden. Dann geht doch auch Täterschaft aufgrund des äußerlichen Erscheinungsbildes. Wir müssen hier klarer werden. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:33, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Unterstellung, das Bemühen um einen NPOV sei rassistisch bitte ich zurückzunehmen. Zu Pegida habe zumindest ich mich weder hier noch an anderer Stelle geäußert. Und rassistische Zuschreibungen, zumal aufgrund eines äußerlichem Erscheinungsbildes, lehne ich selbstverständlich ebenso ab wie Sie. --DePiles (Diskussion) 22:48, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Richtig und weil wir hier keine Rassisten sind unterlassen wir sämtliche Zuschreibungen aufgrund der (vermuteten) Herkunft oder des (vermuteten) Aussehens. Es spielt sowieso keine Rolle, ob es ein Inländer oder Ausländer war. Wobei hier natürlich interessant ist, ob das Motiv ein islamistisches oder ein islamisches ist, denn der Täter könnte sich ja von BPE provoziert gefühlt haben. Wie gesagt BPE ist islamfeindlich und nicht harmlos. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:56, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Unterstellung, das Bemühen um einen NPOV sei rassistisch bitte ich zurückzunehmen. Zu Pegida habe zumindest ich mich weder hier noch an anderer Stelle geäußert. Und rassistische Zuschreibungen, zumal aufgrund eines äußerlichem Erscheinungsbildes, lehne ich selbstverständlich ebenso ab wie Sie. --DePiles (Diskussion) 22:48, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Das nennt sich Profiling, MrBenjo, und wird in der Kriminalistik angewandt: Zu bestimmten Straftaten passen bestimmte Täterprofile: Man muss natürlich davon ausgehen, dass jemand, der einen Islamkritiker angreift, einen Bezug zum Islam hat. --WeiterWeg (Diskussion) 04:54, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Sofern man aber kein Profiler ist und man als Grundlage seiner "kriminalistischen Ermittlungen" ein einzelnes YouTube-Video nimmt, kann das nicht im Sinne der Kriminalistik und schon gar nicht im Sinne einer neutralen Enzyklopädie sein. Die Ermittlungen werden den Strafverfolgungsbehörden überlassen und wir halten uns mit diskriminierenden Spekulationen zurück. Wie von Gripweed schon angesprochen, sind diese wiederholten unenzyklopädischen Formulierungen und vagen Vermutungen hier fehl am Platz. –𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨 • 𝐃𝐢𝐬𝐤 • 𝐉𝐖𝐏 09:42, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Mit Profiling muss immer sehr vorsichtig umgegangen werden und die Ergebnisse konservativ/zurückhaltend interpretiert werden. Ales Andere ist Pseudoscience. Die Samplegröße (Beispieldatenmenge) reicht hier definitv nicht aus, um ein Täterprofil zu erzeugen. Wir kennen den Täter ja auch kaum/nicht. Wobei mittlerweile mehr bekannt sein dürfte. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 14:38, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Rassimen sind doch hier neuerdings zulässig, wenn BPE, Pax Europa evtl bald sogar Pegida und die anderen Islamfeinde einfach als "islamkritisch" abgetan werden. Dann geht doch auch Täterschaft aufgrund des äußerlichen Erscheinungsbildes. Wir müssen hier klarer werden. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:33, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Solche Aussagen gehören weder in einen Artikel, noch in die Kommentarsektion eines Artikels. Aussagen über die Mittäterschaft aufgrund von augenscheinlicher Herkunft einer Person zu treffen geht überhaupt nicht. Ich bitte auch darum auf weitere Schätzungen und Mutmaßungen zum Tathergang auf Basis des Livestreams zu verzichten. Wikipedia dient nicht der Theoriefindung und beschreibt nur das, wofür es hinreichende Evidenz aus seriösen Quellen gibt. Grüße, –𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨 • 𝐃𝐢𝐬𝐤 • 𝐉𝐖𝐏 18:08, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Nach dem Schuss entfernt der 'dritte Passant' das Messer aus dem Bereich des Täters, er sieht auch nicht arabisch aus → eine 'Komplizenschaft' ist m. E. nicht anzunehmen. --WeiterWeg (Diskussion) 17:30, 1. Jun. 2024 (CEST)
Diskrepanz islamkritisch - islamfeindlich
Hier im Artikel wird der Verein Pax Europa e. V. mehrmals mit "islamkritisch" attribuiert, klickt man jedoch auf das Lemma, so beginnt dort der erste Satz der Einleitung mit "Die Bürgerbewegung Pax Europa e. V. (BPE) ist ein islamfeindlicher[1] Verein mit Sitz in Krefeld...". In der Referenz hierzu steht: "Der bayerische Verfassungsschutz schrieb in seinem Bericht für das Jahr 2022 über Stürzenberger und den bayerischen Landesverband der BPE, es lägen „tatsächliche Anhaltspunkte“ dafür, dass diese „verfassungsschutzrelevante islamfeindliche Bestrebungen“ verfolgten, „die auf eine Abschaffung der Religionsfreiheit für Muslime gerichtet sind“. Im jüngsten Bericht der Behörde für das Jahr 2023 tauchen Stürzenberger und die BPE nicht mehr auf. Das liegt nach Angaben des Landesamts für Verfassungsschutz daran, dass diese weniger aktiv seien. Sowohl Stürzenberger als auch der BPE Landesverband Bayern würden weiter beobachtet..." Gruß--Werner, Deutschland (Diskussion) 15:48, 1. Jun. 2024 (CEST)
- DePiles und andere hier bevorzugen die Einordnung "islamkritisch" vermutlich aus persönlichen Gründen. Man kann auch beides schreiben, so kann der Leser sich selbst ein Bild machen. Aber die richtige Einrodnung ist "islamfeindlich". --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:22, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Spekulation - zumal die durch nichts begründete - über persönliche Gründe verstößt gegen das Wikipedia-Prinzip AGF. --DePiles (Diskussion) 22:51, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Dann erkläre doch, warum Du ihn nicht als Islamfeind einordnen kannst. Der Verfasschungsschutz sowie viele unabhängige Autoren und Fachexperten u.a. ich sehen es so. DG --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:57, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Weißwäscherei ist ja nichts neues, und dann reden die ja auch noch gern von Neutralität - aber gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie sie von notorischen Islamfeinden in solchen Vereinen gepflegt wird, darf nicht unter mit Hinweis auf vermeintliche Neutralität unter den Tisch gewischt werden. --Lutheraner (Diskussion) 23:42, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Doch genau das geschieht hier auch im Artikel zu Michael Stürzenberger ._.
- und in NPOV steht das:
- " Ein Artikel und seine Unterartikel sollen alle unterschiedlichen Standpunkte, Meinungen und Streitigkeiten eines Themas klar beschreiben und charakterisieren, ohne einzelne davon zu befürworten, zu vertreten oder abzulehnen." --Staatsfunk1337 (Diskussion) 02:07, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Weißwäscherei ist ja nichts neues, und dann reden die ja auch noch gern von Neutralität - aber gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie sie von notorischen Islamfeinden in solchen Vereinen gepflegt wird, darf nicht unter mit Hinweis auf vermeintliche Neutralität unter den Tisch gewischt werden. --Lutheraner (Diskussion) 23:42, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Dann erkläre doch, warum Du ihn nicht als Islamfeind einordnen kannst. Der Verfasschungsschutz sowie viele unabhängige Autoren und Fachexperten u.a. ich sehen es so. DG --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:57, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Die Spekulation - zumal die durch nichts begründete - über persönliche Gründe verstößt gegen das Wikipedia-Prinzip AGF. --DePiles (Diskussion) 22:51, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Bitte auch dazu in den Hauptartikel zu Michael Stürzenberger schauen. Unter Diskussion ganz unten. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 02:08, 2. Jun. 2024 (CEST)
Frühere Vorfälle
da es hier um diesen Vorfall geht, plädiere ich dafür es zu löschen bzw. Michael Stürzenberger zu verschieben. --Schrauber5 (Diskussion) 18:04, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Naja, die Tat ist ja nicht aus der Luft gegriffen geschehen und der Staatsschutz bzw. die Polizei scheint ein Motiv im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu vermuten - soweit mir bekannt. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:34, 1. Jun. 2024 (CEST)
Reihenfolge der Angriffe
lt Michael Stürzenberger hat der Angreifer zuerst zwei andere Personen des Standes angegriffen und dann ihn. --Schrauber5 (Diskussion) 18:10, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Woher kommt die Angabe zu den etwa 20 Polizeikräften, die ich erst entfernt hatte, da abgesehen von einer Zeitangabe im YouTube-Video kein Beleg dafür angegeben wurde? Du hast die Angabe nun wieder eingefügt und ich finde immer noch keinen Beleg von offizieller Seite oder in den Medien dazu. –𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨 • 𝐃𝐢𝐬𝐤 • 𝐉𝐖𝐏 18:32, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Gestern stand da nix von 20 PK. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:23, 1. Jun. 2024 (CEST)
- Ist auf den Videos nicht zu sehen. Hier wird nur der Livestream der BPE / Pax Europa angeführt. --Staatsfunk1337 (Diskussion) 22:23, 1. Jun. 2024 (CEST)
@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 01.01.2025 an diese Seite. (nicht signierter Beitrag von Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge) 23:26, 1. Jun. 2024 (CEST))
- Das Video selbst reicht als Beleg aus, MrBenjo, ohne darauf warten zu müssen, dass die Polizei oder die Stadt Mannheim die Zahl selbst bekannt gibt, oder erst ein Journalist die Beamten im Video auszählt. Wenn ein Autor die Handlung eines Kino- oder Fernsehfilmes beschreibt, reicht es, wenn er den Film gesehen hat und er muss nicht auf den Bericht eines Filmkritikers warten, um dann diesen zu rezitieren. --WeiterWeg (Diskussion) 05:01, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Ein Video kann als Beleg verwendet werden (wurde es hier ja auch tatkräftig), ob man von diesem chaotischen Video auf konkrete Einsatzzahlen schließen sollte, bezweifle ich. Vor allem, wenn man im Text nicht klarstellt, dass diese Zahlen nicht von offizieller Seite kommen. Nochmal: solche Schätzungen gehören nicht in den Artikel. –𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨 • 𝐃𝐢𝐬𝐤 • 𝐉𝐖𝐏 10:08, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Das Video selbst reicht als Beleg aus, MrBenjo, ohne darauf warten zu müssen, dass die Polizei oder die Stadt Mannheim die Zahl selbst bekannt gibt, oder erst ein Journalist die Beamten im Video auszählt. Wenn ein Autor die Handlung eines Kino- oder Fernsehfilmes beschreibt, reicht es, wenn er den Film gesehen hat und er muss nicht auf den Bericht eines Filmkritikers warten, um dann diesen zu rezitieren. --WeiterWeg (Diskussion) 05:01, 2. Jun. 2024 (CEST)
- @Bahnmoeller nachträglich signieren geht nicht. Musst du neu machen --2001:9E8:86EB:4600:90FF:AD21:D59A:CFC2 07:51, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Die Erinnerung ist nicht nötig, da wir bald von einem (Terror)Prozess in der Presse lesen werden. --AxelHH-- (Diskussion) 11:09, 2. Jun. 2024 (CEST)
Tathergang
Diese ist größtmöglich unsachlich gewesen und wird nicht besser, dadurch, das man sie immer wieder einsetzt. "prügelnde Passanten", "konnten den Angreifer fixieren" "bärtiger Mann", das ist doch alles nicht enzyklopädisch. Ich kann auch nicht erkennen, das ein dritter Mann auf einen der "Passanten" einprügelte. Das ist auch nicht wichtig. Wichtig ist, dass der Polizist den falschen Mann fixierte und deshalb verletzt wurde. Auch nutzt es nichts die Polizisten in dem verwackelten Video zu zählen. --Gripweed (Diskussion) 09:14, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Natürlich ist es wichtig, den Vorfall exakt zu schildern (meinetwegen ohne Bart), und nicht wie in Änd. 2. Juni 2024, 07:09 Uhr des Artikels dreist zu fantasieren oder zuvor fehlerhaft editieren.
- Die beiden fixierenden Passanten waren keine Helfer: einer hatte Jeans mit Camouflagejacke und Gesichtsmaske, der andere mit grauer Hose und schwarzer Jacke war ein Migrant (m. E. der verletzte Iraker).
- Der Dritte, der Prügler, trug zwar eine helle Hose und blaue Jacke, hatte aber keine Aufschrift auf dem Rücken oder eine weiße Armbinde. Nähere Veröffentlichungen wären abzuwarten, ob er zum 'Team' gehörte und man ihn als 'Helfer' bezeichnen kann. Dass du ihn und die Prügelei nicht erkennen konntest, lag daran, dass du dir das in der Disk. bereits aufgeführte Video nicht angeschaut hast ( https://x.com/HFersensporn/status/1796760307974418440 ).
- Darum hatte der Polizist den Impuls, den 'Prügler' wegzuziehen. Einen der fixierenden Passanten wegzuziehen, wäre kein logischer Impuls gewesen.
- --WeiterWeg (Diskussion) 11:49, 2. Jun. 2024 (CEST)
- Ich hab's mit Pressebeleg wiederhergestellt. --WeiterWeg (Diskussion) 13:00, 2. Jun. 2024 (CEST)