Iwan Stepanowitsch Silajew (russisch Иван Степанович Силаев; * 21. Oktober 1930 im Bezirk Nischni Nowgorod) ist ein russischer Politiker. Vom 15. Juni 1990 bis zum September 1991 war er Ministerpräsident von Russland.
Silajew legte 1954 am Luftfahrtinstitut von Kasan sein Examen als Ingenieur für Flugzeugbau ab. Dann arbeitete er sich in der Flugzeugfabrik von Gorki (dem heutigen Nischni Nowgorod), zum leitenden Direktor hoch. Danach ging er nach Moskau und wurde dort stellvertretender Minister für die Luftfahrtindustrie (1974–80), Minister für Maschinenbau (1980–81) und Minister für die Luftfahrtindustrie (1981–85).
1985-1990 war er stellvertretender Ministerpräsident der Sowjetunion, und von August bis Dezember 1991 der letzte Ministerpräsident der Sowjetunion, zudem war er von 1990 bis September 1991 Ministerpräsident Russlands, er wurde von Oleg Lobow in diesem Posten abgelöst.
Von 1991–94 war er russischer Botschafter bei der Europäischen Union.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Silajew, Iwan Stepanowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Ива́н Степа́нович Сила́ев |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 21. Oktober 1930 |
GEBURTSORT | Bezirk Nischni Nowgorod |