Zum Inhalt springen

Schleiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2004 um 11:33 Uhr durch Waelder (Diskussion | Beiträge) (fixes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Schleiz Deutschlandkarte, Position von Schleiz hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Saale-Orla-Kreis
Fläche: 83,03 km²
Einwohner: 9223 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner je km²
Höhe: 432 m ü. NN
Postleitzahlen: 07901 - 07907
Vorwahl: 03663
Geografische Lage: 29° 28' n. Br.
50° 34' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: SOK
Gemeindeschlüssel: 16 0 75 098
Stadtgliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Teichstraße 1
07907 Schleiz
Offizielle Website: [http:/www.schleiz.de/ www.schleiz.de]
E-Mail-Adresse: info@schleiz.de
Politik
Bürgermeister: Heidemarie Walther (FDP)

Schleiz ist eine Stadt im Thüringen, direkt an der Autobahn A 9 Berlin - München.

Geografie

Schleiz liegt im thüringer Vogtland, einem bewaldeten und hügeligen Landstrich im Vierländereck zwischen Thüringen, Sachsen, Bayern und Böhmen. Südlich in Richtung Bayern erstreckt sich das Thüringer Schiefergebirge, nördlich die Schleizer Seenplatte. Die Stadt selbst liegt im flachen Tal des Flusses Wisenta.

Städtepartnerschaften

Stadtgliederung

Schleiz umfasst die eigentliche Stadt und 10 weitere Ortsteile, überwiegend eingemeindete Dörfer:

  • Möschlitz
  • Grochwitz
  • Oberböhmsdorf
  • Lössau
  • Langenbuch
  • Wüstendittersdorf
  • Dröswein
  • Gräfenwarth
  • Oschitz
  • Heinrichsruh

Persönlichkeiten

  • Konrad Duden, der Begründer einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung, war von 1869 bis 1876 Direktor am Schleizer Gymnasium

Söhne und Töchter der Stadt

Sonstiges

In Schleiz befindet sich die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, das Schleizer Dreieck. Seit 1923 finden jährlich Motorrad- und Automobil-Rennen statt. Die Anlage erfüllt heute allerdings nicht mehr die Anforderungen an eine moderne und sichere Rennstrecke, deswegen werden mittlerweile keine wichtigen Rennen (wie z.B. die Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaften) auf der Strecke ausgetragen.