Malaprabha

Fluss in Indien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2024 um 18:04 Uhr durch ArnoldBetten (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fluss | NAME= Malaprabha | ALTERNATIVNAME= | LAGE= Indien | FLUSSSYSTEM= Krishna (Fluss)/Krishna | FLUSSGEBIETSEINHEIT= | ABFLUSSWEG= | EINZUGSGEBIET= 10000 | NACHWEIS-EINZUGSGEBIET= | LÄNGE= 304 | NACHWEIS-LÄNGE= | LÄNGE-SUFFIX= | PEGEL1= | PEGEL1-REIHE= | NACHWEIS-PEGEL1= | QUELLE= in den Westghats | QUELLHÖHE-PREFIX= | QUELLHÖHE= 792 | HÖHENBEZUG-QUELLE= IN | QUELLHÖH…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Malaprabha-River ist ein ca. 300 km langer Nebenfluss des Krishna im südindischen Bundesstaat Karnataka.

Malaprabha
Malaprabha – Navilu-Teertha-Damm

Malaprabha – Navilu-Teertha-Damm

Daten
Lage Indien
Flusssystem Krishna
Quelle in den Westghats
15° 42′ 28″ N, 74° 13′ 36″ O
Quellhöhe 792 m
Mündung in den KrishnaKoordinaten: 16° 12′ 23″ N, 76° 4′ 3″ O
16° 12′ 23″ N, 76° 4′ 3″ O
Mündungshöhe 490 m
Höhenunterschied 302 m
Sohlgefälle 0,99 ‰
Länge 304 km
Einzugsgebiet 10.000 km²
Durchflossene Stauseen Navilu-Teertha-Damm
Kleinstädte Pattadakal, Aihole

Verlauf

Der Malaprabha entspringt in den Westghats beim Dorf Kankumbi etwa 18 km westlich des Ortes Jamboti auf einer Höhe von etwa 790 m. Er fließt nahezu konstant in östliche und nordöstliche Richtungen, passiert die bedeutenden historischen Tempelstädte Pattadakal und Aihole und mündet schließlich beim Pilgerort Kudalasangama in den Krishna.

Stausee

Etwa auf halber Strecke stat der Navilu-Tirtha-Damm den Malaprabha-River auf ca. 50 km Länge.

Commons: Malaprabha River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien