Dieser Artikel beschreibt ein
aktuelles Ereignis . Die Informationen können sich deshalb rasch ändern.
Vorläufige Wahlbeteiligung: 61,7 % (2019: 60,3 %)
27,5 % (+0,2 %p )
26,4 % (+8,7 %p )
11,1 % (−2,3 %p )
8,4 % (−5,6 %p )
3,8 % (−3,7 %p )
2,7 % (−2,1 %p )
20,0 % (+4,6 %p )
Kombinierte Ergebnisse der Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen vom 26. Mai[ 1] 2.512 von 2.539 Stimmbezirke
31,0 %
20,5 %
16,6 %
5,5 %
1,7 %
1,6 %
23,3 %
Die Kommunalwahlen in Thüringen 2024 finden am 26. Mai 2024 bzw. dem 9. Juni 2024 statt.[ 2]
Kreistage/Stadträte kreisfreier Städte
2.408/3.047 Stimmbezirke
Sonst. umfasst alle weitere Gruppierungen inkl. BSW und FW
Wahlsystem und Ausgangslage
Wahlrecht
Dabei werden die Kreistage der 17 Thüringer Landkreise , die Stadträte der kreisfreien Städte sowie zahlreiche Stadt-, Gemeinde- sowie Ortsteilräte und Ortsteilbürgermeister kreisangehöriger Gemeinden neu gewählt. In 92 Kommunen werden zudem haupt- und ehrenamtliche Bürgermeister neu gewählt, darunter 10 Oberbürgermeister .[ 3]
Gemäß der Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs vom 11. April 2008 gibt es keine Fünf-Prozent-Hürde .[ 4] Das Wahlalter liegt bei 16 Jahren.[ 3] Soweit erforderlich finden die Stichwahlen am 9. Juni 2024 gemeinsam mit der Europawahl in Deutschland 2024 statt.
Bei der Wahl 2024 waren zu vergeben:
980 Sitze in 17 Kreistagen der Landkreise und Stadträte fünf kreisfreier Städte,
600 Stadt- und Gemeinderäte kreisangehöriger Städte und Gemeinden,
13 Landräte,
5 Oberbürgermeister kreisfreier Städte,
89 Bürgermeister kreisangehöriger Städte und Gemeinden,
1.025 Ortsteil- bzw. Ortschaftsbürgermeister.
Kandidatenfeld
In den 600 kreisangehörigen Städten und Gemeinden, in denen Wahlen stattfanden, traten 14.261 Kandidaten für die Besetzung von 6.484 Sitzen an. In 420 Gemeinden traten CDU-Kandidaten an, in 128 Gemeinden trat die SPD, in 110 die Linke, in 78 die AfD, in 54 die FDP und in 35 die Grünen an. In 210 Gemeinden (entspricht 35 % der Gemeinden) wurde maximal ein Wahlvorschlag eingereicht, das heißt, es fand eine Mehrheitswahl statt. In den Gemeinden Büchel , Grub , Schweickershausen , Oettern , Karlsdorf , Kleinbockedra und Seisla wurden überhaupt keine Wahlvorschläge eingereicht. Dort wurden somit gänzlich leere Stimmzettel ausgereicht, auf denen Namen notiert werden konnten. Bei den Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen kreisfreier Städte traten insgesamt 54 bzw. 25 Kandidaten an. Bei den 89 Bürgermeisterwahlen kreisangehöriger Gemeinden (davon 64 hauptamtlich und 25 ehrenamtlich) traten insgesamt 194 Bewerber an. Die CDU stellte 34 Kandidaten, die AfD 15, SPD 13, FDP fünf, die Linke vier und die Grünen einen. Auch hier blieben in der Gemeinden Fretterode und der Stadt Hirschberg die Stimmzettel gänzlich leer, da sich kein Kandidat fand. Gleiches galt auch für 91 Ortsteile und Ortschaften. In 736 gab es indes wenigstens einen Kandidaten und nur in 198 traten mindestens zwei Bewerber an. Insgesamt traten für 1.025 Ortsteile und Ortschaften 1.338 Bewerber an.[ 5]
Ergebnisse
Kreistage/Stadträte kreisfreier Städte
Die jeweilig stärkste Kraft ist farbig hervorgehoben.
Stadt/Landkreis
Relative Stimmenverteilung (in %)
Mandate
CDU
AfD
Linke
SPD
Grüne
FDP
Sonstige
CDU
AfD
Linke
SPD
Grüne
FDP
Sonstige
SUMME
Erfurt
Gera
16,9
13,4
16,8
13,0
15,2
9,0
15,6
8
6
8
6
7
4
7
46
Jena
Suhl
Weimar
19,9
13,7
13,8
14,2
15,4
2,7
20,4
8
6
6
6
6
1
9
42
Landkreis Eichsfeld
Landkreis Nordhausen
23,4
33,2
11,0
12,8
3,7
4,1
11,8
11
15
5
6
2
2
5
46
Wartburgkreis
Unstrut-Hainich-Kreis
Kyffhäuserkreis
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Landkreis Gotha
Landkreis Sömmerda
Landkreis Hildburghausen
Ilm-Kreis
Landkreis Weimarer Land
Landkreis Sonneberg
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Saale-Holzland-Kreis
Saale-Orla-Kreis
Landkreis Greiz
36,3
26,8
4,6
5,6
2,0
1,4
23,3
17
12
2
3
1
1
10
46
Landkreis Altenburger Land
FREISTAAT THÜRINGEN
Landratswahlen/Oberbürgermeisterwahlen kreisfreier Städte
Amtsinhaber sind fett hervorgehoben. Eine Stichwahl ist notwendig, wenn im ersten Wahlgang kein Kandidat mehr als 50 % der Stimmen auf sich vereinigen kann.
Bereits vor der Hauptwahl im Mai mit Stichwahl im Juni 2024 fand im Saale-Orla-Kreis die Landratswahl am 14. bzw. 28. Januar 2024 statt.
Stadt Erfurt[ 8]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Andreas Horn
CDU
28,3
Wahl am 9. Juni
Andreas Bausewein
SPD
22,7
Wahl am 9. Juni
Stefan Möller
AfD
19,4
–
Matthias Bärwolff
Linke
12,8
–
Jana Rötsch
Fraktion Mehrwertstadt
12,6
–
David Maicher
Grüne
4,1
–
Wahlbeteiligung
58,9
Wahl am 9. Juni
Stadt Gera
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Julian Vonarb
parteilos
Kurt Dannenberg
CDU
Wieland Altenkirch
AfD
David Kaschta
Partei
Yves Berlinghoff
parteilos
Wahlbeteiligung
Stadt Jena[ 9]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Thomas Nitzsche
FDP
25,3
Wahl am 9. Juni
Kathleen Lützkendorf
Grüne
15,4
Wahl am 9. Juni
Jens Thomas
Linke
13,4
–
Denny Jankowski
AfD
12,7
–
Stephan Wydra
CDU
12,1
–
Johannes Schleußner
SPD
11,7
–
Ulf Weißleder
parteilos
7,5
–
Peter Gutjahr
parteilos
1,9
–
Wahlbeteiligung
63,4
Wahl am 9. Juni
Stadt Suhl[ 10]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
André Knapp
CDU
82,1
Steffen Hartwig
Linke
17,9
Wahlbeteiligung
57,0
Stadt Weimar[ 11]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Peter Kleine
parteilos
72,7
Stefan Giebel
Linke
10,2
Andreas Leps
Grüne
9,8
André Störr
SPD
7,3
Wahlbeteiligung
60,5
Landkreis Eichsfeld[ 12]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Dr. Marion Frant
CDU
46,3
Wahl am 9. Juni
Marcel König
parteilos/AfD
20,8
Wahl am 9. Juni
Michael Gaßmann
FW
15,2
–
Steffen Hildebrand
FDP/SPD
7,1
–
Heiko Steinecke
DIE
5,3
–
Nicole Siebert-Kobert
MfH
5,3
–
Wahlbeteiligung
66,2
Wahl am 9. Juni
Wartburgkreis[ 13]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Michael Brodführer
CDU
42,9
Wahl am 9. Juni
Uwe Krell
AfD
32,1
Wahl am 9. Juni
Michael Klostermann
SPD
15,5
–
Sascha Bilay
Linke
9,5
–
Wahlbeteiligung
61,8
Wahl am 9. Juni
Unstrut-Hainich-Kreis
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Harald Zanker
SPD
Hans-Joachim Roth
CDU
Thomas Ahnke
FWG
Christopher Drößler
AfD
Wahlbeteiligung
Kyffhäuserkreis[ 14]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Antje Hochwind-Schneider
SPD
45,7
Wahl am 9. Juni
Andreas Hartung-Schettler
AfD
32,8
Wahl am 9. Juni
Sven Oesterheld
CDU
21,5
–
Wahlbeteiligung
61,7
Wahl am 9. Juni
Landkreis Schmalkalden-Meiningen[ 15]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Peggy Greiser
parteilos/SPD
52,5
Ralf Liebaug
CDU
47,5
Wahlbeteiligung
63,3
Landkreis Gotha
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Onno Eckert
SPD
43,7
Wahl am 9. Juni
Stephan Steinbrück
AfD
31,2
Wahl am 9. Juni
Jana Röse
CDU
25,1
–
Wahlbeteiligung
61,8
Wahl am 9. Juni
Landkreis Sömmerda[ 16]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Christian Karl
CDU
46,3
Wahl am 9. Juni
Stefan Schröder
AfD
36,4
Wahl am 9. Juni
Madeline Temme
parteilos
13,7
–
Peer Gröschner
parteilos
3,6
–
Wahlbeteiligung
64,7
Wahl am 9. Juni
Landkreis Hildburghausen[ 17]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Sven Gregor
FW
42,4
Wahl am 9. Juni
Tommy Frenck
BZH
24,9
Wahl am 9. Juni
Dirk Lindner
CDU
24,7
–
Kristin Obst
parteilos
8,1
–
Wahlbeteiligung
67,5
Wahl am 9. Juni
Ilm-Kreis[ 18]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwalergebnis (in %)
Petra Enders
parteilos
48,2
Wahl am 9. Juni
Ralf Gohritz
AfD
24,2
Wahl am 9. Juni
André Lange
parteilos
22,8
–
Steffi Brönner
parteilos
4,8
–
Wahlbeteiligung
65,7
Wahl am 9. Juni
Landkreis Weimarer Land[ 19]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Christiane Schmidt-Rose
CDU
49,8
Wahl am 9. Juni
Dirk Geyer
BI
30,1
Wahl am 9. Juni
Constanze Kubitz
Linke
11,1
–
Carl-Christian Dressel
SPD
8,9
–
Wahlbeteiligung
65,4
Wahl am 9. Juni
Saale-Holzland-Kreis[ 20]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Johann Waschnewski
CDU
30,2
Christian Bratfisch
AfD
25,4
Markus Gleichmann
Linke/SPD
15,9
Albert Weiler
BI Holzland/WU
13,5
Lutz Lüttich
parteilos
12,6
Patrick Frisch
FDP
2,5
Wahlbeteiligung
69,7
Landkreis Greiz[ 21]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Ulli Schäfer
CDU
39,7
Wahl am 9. Juni
Kerstin Müller
AfD
29,1
Wahl am 9. Juni
Alexander Zill
parteilos
12,9
–
Jens Geißler
IWA
9,9
–
Holger Steiniger
Linke
8,4
–
Wahlbeteiligung
67,6
Wahl am 9. Juni
Landkreis Altenburger Land[ 22]
Kandidat
Partei
Ergebnis (in %)
Stichwahlergebnis (in %)
Heiko Phillip
AfD
33,0
Wahl am 9. Juni
Uwe Melzer
CDU
32,2
Wahl am 9. Juni
Frank Tempel
Linke
14,9
–
Uwe Rückert
Bürgerbündnis Starke Heimat
12,1
–
Alexander Paulicks
SPD
7,8
–
Wahlbeteiligung
59,0
Wahl am 9. Juni
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b mdr.de: Erste Ergebnisse zur Kommunalwahl. In: mdr.de. 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Bekanntmachung des Wahltermins . Abgerufen am 24. April 2024.
↑ a b Alles zur Kommunalwahl 2024 in Thüringen. In: mdr.de . Abgerufen am 24. April 2024 .
↑ Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofs zur Abschaffung der Fünf-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen vom 11. April 2008
↑ a b Pressemitteilung 104/2024 vom 17. Mai 2024. 18 986 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich auf die insgesamt 7 464 Sitze zu den Kreistags-/Stadtrats- und Gemeinderatswahlen am 26. Mai 2024. Thüringer Landesamt für Statistik, 17. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ AfD gegen AfD , spiegel.de, 25. Mai 2024
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Saale-Orla-Kreis 2024. Abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Oberbürgermeisterwahl Erfurt 2024. Abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Oberbürgermeisterwahl Jena 2024. Abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Oberbürgermeisterwahl Suhl 2024. Abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Oberbürgermeisterwahl Weimar 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Eichsfeld 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Wartburgkreis 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Kyffhäuserkreis 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Schmalkalden-Meiningen 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Sömmerda 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Hildburghausen 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Ilm-Kreis 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Weimarer Land 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Statistisches Landesamt Thüringen: Landratswahl Saale-Orla-Kreis 1. Wahlgang. 27. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Greiz 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 .
↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Landratswahl Altenburger Land 2024. 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 .