Riccardo Zandonai

italienischer Komponist und Dirigent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2006 um 05:20 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:Riccardo Zandonai). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Riccardo Zandonai (* 30. Mai 1883 in Sacco bei Rovereto, damals Österreich-Ungarn; † 5. Juni 1944 in Pesaro) war ein italienischer Komponist und Dirigent.

Als Schüler von Pietro Mascagni stand Zandonai dem Verismo nahe, seine Musik enthält aber auch Züge des Impressionismus.

Zandonai ist vor allem als Komponist von Opern bekanntgeworden; von seinen elf Opern sind Francesca da Rimini nach Gabriele d'Annunzios Tragödie (UA: Turin, 1914) und Giulietta e Romeo nach einem Libretto von A. Rossato (UA: Rom, 1922) gelegentlich zu hören.

Daneben schuf Zandonai drei sinfonische Dichtungen, Konzerte und ein Requiem.