Roque Gonzales

Gemeinde im Bundesstaat Rio Grande do Sul, Brasilien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2006 um 01:57 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Ort in Südamerika (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 11.10.2006 17:33:32 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roque Gonzales ist eine brasilianische Kleinstadt mit 7.053 Einwohnern (Schätzung 2006) auf 346,62 km² im Nordwesten des Bundesstaats Rio Grande do Sul.

Es grenzt an den Río Uruguay und damit an Argentinien und die Orte Porto Xavier, São Paulo das Missões, São Pedro do Butiá, Rolador, São Luiz Gonzaga, Dezesseis de Novembro und Pirapó

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wanderten viele Deutschbrasilianer aus den "Altkolonien" in dieses Gebiet, Riograndenser Hunsrückisch und Pommersch sprechen heute noch einige Ältere. Außerdem spricht man Polnisch und Talian. Der Großteil der Bewohner hat portugiesische Ursprünge und pflegen die Gaúcho-Kultur.

Ursprüngliche Bewohner waren Mbyá-Guaraní, die im 17. und 18. Jahrhundert unter den Einfluss der Jesuiten gerieten. Der Ort wurde erst 1965 eigenständig.

Attraktionen in der Umgebung sind die Ufer des Rio Ijuí und der Salto Pirapó.

Bekanntester Bewohner ist der Schriftsteller Nelson Hoffmann.