Der Grüne Wagen, gegründet von Alexander E. Franke, ist neben der Neue Schaubühne München das älteste deutschsprachige Tourneeunternehmen nach 1945. In den vielen Jahren sind ca. 100 Inszenierungen herausgebracht worden und viele Namen bedeutender Regisseure (u.a. Werner Düggelin, Heinz Hilpert, Wolfgang Liebeneiner, Rudolf Noeltes) und prominenter Schauspieler (u.a. Hans Clarin, Theo Lingen, Karl Paryla, Elisabeth Bergner, Marianne Hoppe) sind mit dem Ensemblenamen verbunden. Nach William Dieterle erwarben 1983 Prof. Otto Ander – Wiener Theaterdirektor – und Prof. Jürgen Wilke, Intendant und Burgschauspieler, den Grünen Wagen. Ab 1989 war Prof. Jürgen Wilke alleiniger Eigentümer.
Thomas Stroux hat mit der Spielzeit 2005/06 von Prof. Jürgen Wilke die alleinige Leitung des traditionsreichen Wiener Theaterunternehmens Der Grüne Wagen übernommen. Ihm liegt die gut gebaute, unterhaltsame Komödie am Herzen, die mit viel Liebe und Präzision zu inszenieren er sich zur Aufgabe gemacht hat. Der Grüne Wagen wird von Konzertdirektion Schlote, Salzburg vertreten.
Seit über 25 Jahren ist der Regisseur und Schauspieler Thomas Stroux gern gesehener Gast in vielen Tourneestädten. Darüber hinaus kann er auf zahlreiche Engagements an großen Häuser wie dem Staatstheater Stuttgart, der Freien Volksbühne und dem Theater des Westens in Berlin oder dem Ernst-Deutsch Theater in Hamburg zurückblicken. Seit 1974 ist er eine feste Größe am Wiener Burgtheater.