Islamic Relief

Freiwilligen-Verein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2006 um 22:44 Uhr durch Flubber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Islamic Relief (IR) ist eine internationale Hilfsorganisation, die Entwicklungsländer langfristig fördern will. Gegründet wurde IR 1984 von Hany El Banna in Birmingham (England) als spontante Reaktion auf die damalige Hungersnot in Äthiopien und im Sudan.

Heute hat sich IR zu einer Hilfsorganisation entwickelt, die über vier Kontinente hinweg Soforthilfe leistet und langfristige Entwicklungsmaßnahmen durchführt. IR ist eine nichtstaatliche Hilfsorganisation (NGO) mit einem Beraterstatus im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen.

IR ist auch Mitglied des Internationalen Islamischen Komitees für Entwicklungshilfe, welches unter der Schirmherrrschaft der Al-Azhar-Universität arbeitet.

Aufgabenbereiche

Das Ziel der Hilfsmaßnahmen ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen, vor allem in Notstandsgebieten, bei Krieg, Hungersnot und Naturkatastrophen.

In Krisengebieten kümmert sich Islamic Relief u.a. um die Verteilung von Lebensmittel- und Hygienepaketen, die Versorgung mit Trinkwasser, die Lieferung von Treibstoff für Pumpen und Generatoren und allgemeine Wiederaufbauhilfe. Zu den langfristigen Zielen gehört die Förderung eines nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Wachstums, was durch die Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden erreicht werden soll. Als nichtstaatliche Organisation (NGO) verpflichtet sich Islamic Relief, den Ärmsten dieser Erde zu helfen, unabhängig von Rasse, Religion oder Geschlecht.

Referenzen

  • Islamic Relief hat einen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und ist Mitglied des BOND (Verband britischer Übersee- NGO's für Entwicklungsdienste).
  • Als internationale Hilfsorganisation wurde IR in die Liste des Wohltätigkeitsausschusses der britischen Regierung aufgenommen, unter der Nummer 328158.
  • Islamic Relief ist Unterzeichner des Verhaltenskodexes des Internationalen Roten Kreuzes, des Roten Halbmondes, sowie der NGO’s für Katastrophenhilfe.
  • Außerdem ist Islamic Relief Mitglied des Internationalen Islamischen Komitees für Entwicklungshilfe und des Migrationbeirates von Friedrichshain/Kreuzberg (Berlin).