Benutzerin Diskussion:Elya/Archiv12

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2006 um 12:50 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Workshop Köln/Teilnehmer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Wladyslaw Sojka in Abschnitt Wikipedia:Workshop Köln/Teilnehmer


Erledigtes liegt in Archiv, Archiv 2, Archiv 3, Archiv 4, Archiv 5, Archiv 6, Archiv 7, Archiv 8, Archiv 9, Archiv 10, Archiv 11


-Deutschland Tour- ist tatsächlich eine Schutzmarke, Sorry aber das ist halt so...

Hallo Elya.

Wir Fragen uns schon warum eine eingetragene Marke, von Dir... als Vandalsimus abgetan wird. Kann hierzu jemand Antworten. Wieso passiert sowas? (Ist das Wissentlich..., oder nur wieder einmal ein RechercheFauler Wiki-Autor?) Quelle: Deutsches Patent und Markenamt.

In Deutschland Tour geht es um ein Radrennen, das nichts mit eingetragenen Marken für Internetdienstleistungen oder Konzerten zu tun hat, diesbezügliche Informationen gehören also definitiv nicht in den Artikel - zumal mir auch unabhängig davon erscheint, daß in dem eingefügten Text wenig bis keine enzyklopädische Information vorliegt, zum Vergleich siehe auch Was Wikipedia nicht ist und Wie schreibe ich gute Artikel. Da die Eintragung wiederholt vorgenommen wurde, ist der Artikel von mir gesperrt worden. --elya 21:23, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Artikel nicht gesperrt trotz Sperre...?

Hallo! Der Wegfall der Sperre ist kein Grund zum Wundern: Taxman hat eine Version gelöscht, und das Löschen und Wiederherstellen hebt eine Seitensperre auf. Hat mich beim ersten Mal auch gewundert! Gruß, Fritz @ 21:32, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ah, klar. Danke. --elya 22:02, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Verehrte Elya ich melde mich sobald wie möglich. Habe im Moment keine Zeit.Danke!

Hi Elya

huhu elya na wie geht's? :D hab was neues gelernt, mit den tilden *g* Stephan Grein

Mail

Ich habe dir eine Mail geschrieben. --ManfredRapf 16:57, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sebastian Bosse

Hallo Elya,

ich fordere Dich auf die Seite Sebastian Bosse wieder zugänglich zu machen und nicht mehr zulöschen! Siehe meine Argumentation unter folgendem Link:


Rovanu 23:14, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Wunder bleib fern

Hallo,

wieso hast Du mein Seite wieder rausgeneommen. Bin selbst der Autor.

Gruß B. Sugg

Bitte einfach lesen, was auf der Seite steht und entsprechend handeln, wenn du der Autor bist. Aber: Wirklich ernstgemeinter Rat: Schau bitte unbedingt vorher hier und hier rein und entscheide Dich dann. Das ist nicht böse gemeint, abzuwägen sind hier der Nutzen, durch Wikipedia bekannt zu werden (wofür eine Enzyklopädie nicht der richtige Ort ist) gegen den Imageschaden, den eine siebentägige Löschdiskussion wegen „Irrelevanz“ bewirken kann. --elya 21:54, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Chat

Hallo, kannst du mir mal nochmal den Link für den WWSC zukommen lassen? Marcus Cyron Bücherbörse 22:58, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

öhm--- schon ein bißl spät heute... was genau meinst Du? Workshop? Bahnhof... --elya 23:12, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten
WikipediaWorkShop Cologne - und nicht für heute sondern generell (cih dachte der ist jetzt dauernd). Marcus Cyron Bücherbörse 23:19, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten
ach du meinst den Channel...? Den hatte ich einfach so nach Bedarf aufgemacht, kann jeder beliebige unbelegte Name sein. Ich hatte #wpworkshop genommen, glaube ich. Geh aber jetzt schlafen ;-) --elya 23:32, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Naja, jetzt kann eh alles bis Freitag warten. Marcus Cyron Bücherbörse 23:36, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:Workshop Köln/Teilnehmer

Hallo Elya,

ich habe grundsätzliches Interesse, an dem Workshop teilzunehmen. Zwei Fragen: (1) Bringt es etwas, sich als Interessent einzutragen obwohl die 30 Teilnehmer wohl schon besammen sind? (2) Ich habe keinen Laptop. Wie kann die Teilnahme dann stattfinden? Sind stationäre PC und Anschlüsse am Veranstaltungsort?

Grüße --Wladyslaw Disk. 11:50, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten