Vendetta ist der italienische Begriff für Blutrache. Sie ist die ursprünglich aus Sizilien stammende Variante des Talions, eines altertümlichen Rechtbegriffes der eigenmächtigen Vergeltung. Auch auf Korsika ist dieser Begriff das Synonym für die Blutrache.
Ferner wird unter „Vendetta“ auch eine Lebensweise der Sizilianer und Einwohner Korsikas (bzw. solcher, die von dort stammen) beschrieben, die Kompromisslosigkeit zwischen ewiger Liebe und ewigem Hass beschreibt. Wer also „nach der Vendetta lebt“, wird eine Person, die er wirklich geliebt hat, auf ewig lieben – was sich ebenso mit dem Hassbegriff verhält. Diese Lebensweise findet man ebenso in Spanien wieder, besonders wird den Basken nachgesagt, dass sie nach der Vendetta leben.
Verbreitung
In folgenden Ländern oder Regionen war und ist die Vendetta bis heute verbreitet und angewandt: Frankreich; auf Korsika, Italien; speziell Sardinien, Sizilien und Kalabrien. Auf dem Balkan; speziell Griechenland; auf Kreta, sowie in östlichen Teilen der Türkei und dort vor allem bei den Kurden. Aber auch im Norden Albaniens, sowie in Regionen der Tschetschenen. In ehemaligen jugoslawischen Ländern, wie z.B: die heutigen Staaten Serbien oder Bosnien und Herzegowina, ist die Vendetta ebenfalls gebräuchlich. Im Allgemeinem kann davon ausgegangen werden, dass die Vendetta generell in Südeuropa ausgeübt wird.
In Albanien wird sie als Hakmarrëje bezeichnet.
In der Türkei wird sie als kan davası (Blutsangelegenheit) bezeichnet.
Der Begriff von Vendetta (Blutrache) wird auch schön durch den Film "V for Vendetta" (deutscher Titel "V wie Vendetta") erklärt. Der Protagonist verfolgt fanatisch seine Blutrache. Alle, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist, finden den Tod durch seine Hand. Auch ein Musiktitel von Eko Fresh, Bushido und Chakuza trägt den Namen "Vendetta",genauso wie ein Titel von Irate.
Messer
Vendetta ist auch eine Marke für Taschenmesser, die auf Korsika hergestellt werden. Sie wurden im Comic Asterix & Obelix auf Korsika einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht. Beim klassischen Vendetta wird die Klinge durch eine Feder festgelegt, die zum Schließen des Messers mit einem Schlüsselring angehoben wird.