Hexobarbital

Arzneistoff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2006 um 20:03 Uhr durch Cvf-ps (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Allgemeines
Name Hexobarbital
Andere Namen Evipan
Summenformel C12H16N2O3
CAS-Nummer 56-029-1
Kurzbeschreibung weißes hygroskopisches Pulver mit bitterem Geschmack
Eigenschaften
Molmasse 236,267 g·mol-1
Aggregatzustand fest
Dichte Vorlage:Unbekannter Wertcm-3
Schmelzpunkt 172..174 °C
Siedepunkt Vorlage:Unbekannter Wert °C
Dampfdruck Vorlage:Unbekannter Wert Pa (x °C)
Löslichkeit schlecht löslich in Wasser
Sicherheitshinweise
Vorlage:Gefahrensymbol ?
R- und S-Sätze R: Vorlage:Unbekannter Wert
S: Vorlage:Unbekannter Wert
MAK Vorlage:Unbekannter Wert
Vorlage:SI-Chemikalien

Hexobarbital ist eine zur Gruppe der Barbiturate gehörendes Injektionsnarkotikum bzw. kurz wirkendes Schlafmittel mit Suchtpotential, das heute kaum noch verwendet wird. Eingesetzt wird es häufig in Form seines Natrium-Salzes (C12H15N2NaO3, MW: 258,25 g/mol, CAS: 50-09-9) (Privenal), welches besser wasserlöslich ist.

Chemische Eigenschaften

Hexobarbital ist ein methyliertes Oxybarbiturat (Barbiturate) und eine schwache Säure. Sein chemischer Name lautet 5-(delta-1,2-Cyclohexenyl)-5-methyl-N-methyl-barbitursäure

[1]